|
|
Copyright: M. W. Besucherzähler: 131043 Besucher (277680 Hits) + 19306 Besucher (01.03.2011 - 08.10.2014) |
|
|
|
|
|
 |
|
NEWS |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.05.2016:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Vermietung von Immobilien an Feriengäste nur mit Zustimmung der Nachbarn, ist das ok?
Ergebnis:
58%: Schnapsidee, das gibt nur böses Blut
26%: Klingt vernünftig. Niemand soll durch die Vermietung gestört werden
16%: Keine schlechte Idee. Aber so vermietet bald niemand mehr
12.05.2016:
Im vorletzten Jahr gab es in Palma 4227 Verkehrsunfälle - es krachte also im Schnitt elfmal am Tag. Fünf Personen kamen ums Leben, es gab 1434 Verletzte. Die gefährlichste Zone ist der Passeig Maritim. Auch am Cami dels Reis kracht es besonders häufig.
10.05.2016:
Die Balearen-Hauptstadt rechnet mit weniger Einnahmen aus der Gewerbesteuer (IAE). Statt wie im Vorjahr 13,4 Millionen Euro erwarten die Kämmerer nun lediglich 12,76 Millionen Euro zu kassieren.
08.05.2016:
Nirgends in Spanien arbeiten die Beschäftigten so viel wie auf den Balearen. Laut einer Studie des Statistikamtes sehen sich die Insulaner dazu gezwungen, da ihr Einkommen unter dem spanischen Durchschnitt liegt.
05.05.2016:
Die Schulden der öffentlichen Hand auf den Balearen sind seit 1994 von 267 Millionen auf sieben Milliarden angewachsen. Damit beträgt die Pro-Kopf-Verschuldung der Balearenbewohner rund EUR 7.000.
27.04.2016:
Alle bisherigen Vorschläge standen zum Abstimmen bereit, es haben sich jetzt 25 herauskristallisiert. Bitte rechts Eure Stimme abgeben! Die Umfrage ist bis zum 18.05.2016 freigeschaltet!
14.04.2016:
Die letzten 13 Vorschläge stehen bereit! Somit haben wir 108 verschiedene Vorschläge.
26.03.2016:
Die vorletzten Tourvorschläge stehen nun zum Abstimmen bereit. Bitte gebt Eure Stimme bis zum 08.04.2016 ab.
20.03.2016:
Inzwischen haben wir auch unseren 18. Mitfahrer. Wieder ein Frischling! Sein Name ist Robert, guter Bekannter von Sonchai, auch er bleibt 1 Woche.
04.03.2016:
Die neue Umfrage mit den nächsten Mottos ist rechts freigeschaltet. Bitte stimmt ab!
21.02.2016:
Umfrage des Mallorca-Magazins:
Sollte der Zugang zu Naturstränden begrenzt werden?
Ergebnis:
57 %: Die Strände müssen für alle zugänglich bleiben.
42 %: Umweltschutz geht vor, ich bin dafür.
1 %: Weiss nicht.
19.02.2016:
Die 5. Umfrage bezüglich unseres Mottos ist nun freigeschaltet.
Bitte abstimmen, die besten 3 kommen ins "Finale"
17.02.2016:
Palma plant die Einrichtung eines Gratis-WLAN-Netzes, das die Küstenlinie sowie Teile der Altstadt umfassen soll. Das Projekt wird in den nächsten Jahren nach und nach umgesetzt.
15.02.2016:
Touristensteuer kommt! Ab Juni wird sie berechnet und abhängig vom Hotelstandard zwischen EUR 0,50 und EUR 2 pro Person/pro Nacht. Bedeutet für unsere Gruppe etwas EUR 100 zusätzlich an Abgaben. Sie wird dann vermutlich direkt im Hotel zahlbar sein.
10.02.2016:
Die Gemeinde Capdepera will die Burg, die hoch über dem Ort thront, aufwerten und investiert im kommenden Jahr deshalb 130.000 Euro in die Installation einer neuen Beleuchtungsanlage, die das historische Gemäuer künftig neu erstrahlen lassen soll.
07.02.2016:
Umfrage des Mallorca-Magazins:
Wie wichtig ist für Sie beim Fliegen der Bordservice?
Ergebnis:
49 %: Wichtig ist, dass es günstige Tickets gibt. Auf Zwei-Stunden-Flügen brauche ich keine Verpflegung
42 %: Ein Gratis-Getränk ist doch das Mindeste, was man erwarten kann.
17 %: Leider ziemlich
9 %: Auch ein Essen sollte dazu gehören, selbst wenn der Ticketpreis dabei etwas höher liegt.
05.02.2016:
Es ist wieder soweit. Die 15 neuen Tourvorschläge stehen bereit. Somit hätten wir dann schon knapp die Hälfte abgearbeitet.
Bitte gebt Eure Stimme ab. Die Motti mit den meisten Stimmen gehen dann in die "Endrunde".
26.01.2016:
In Cala Ratjada sollen zukünftig kleine Luxuskreuzfahrtschiffe im Hafen anlegen. So will es BürgermeisterRafael Fernandez. Er klärt derzeit Details mit der Hafenbehörde der Balearen.
25.01.2016:
Die 3. Umfrage zum Motto steht nun bereit. Bitte wieder abstimmen!
24.01.2016:
Umfrage des Mallorca-Magazins:
Legen Sie Wert auf Gratis-WLAN im Hotel?
Ergenis:
76% Ein kostenfreier und guter Internet-Zugang sollte Standard sein. Ich achte darauf.
5% Das ist ein Zusatzangebot, für das das Haus auch kassieren darf
19% Ich lege keinen Wert darauf. Ich brauche kein Internet oder möchte im Urlaub lieber offline sein.
22.01.2016:
Am Sonntag geht's für Werder in die Rückrunde. Bitte alle Eure Tippzettel abgeben.
Bei Nichtabgabe gibt es wieder den Standard-Tipp von 4:4
12.01.2016:
Der zweite Teil mit den Mottos ist jetzt bereit um abgestimmt zu werden. Bis zum 24.01.2016 habt Ihr die Möglichkeit.
01.01.2016:
Frohes Neues usw.
23.12.2015:
Es geht los, die Umfragen betreffend unserem nächsten Tourmotto starten jetzt. Wir haben ca. 100 Vorschläge, aus denen nun die besten herauszukristallisieren sind.
Diese stehen sich am Ende nochmals gegenüber. Jeder sollte sich also bei jeder Runde festlegen, am besten auch wenn es nicht hundertprozentig das richtige Motto ist, aber jeder sollte für dich das beste Motto aus der jeweiligen Auswahl auswählen.
Bis zum 10.01.2016 kann gevotet werden, anschließend kommen die nächsten Vorschläge!
04.10.2015:
Umbau der Promenade in Cala Ratjada
Die Balearen-Regierung plant den Neubau der Paseo Maritimo in Cala Ratjada. Zwischen Noahs und der Son Moll Bucht, also einer Strecke von 750 Metern, soll die Terrasse erneuert werden. Die Anwohner sind zwiegespalten, da die gesamten Grünflächen verschwinden sollen, um die Stellflächen der Restaurants und Bars zu vergrößern. Die Umbauarbeiten sollen im November/Dezember beginnen und im April zum Beginn der neuen Saison abgeschlossen sein.
01.10.2015:
Ryanair hat die Flugpreise für SEptember 2016 etwas gesenkt und somit habe ich gleich die restlichen Rückflüge gebucht.
6 Rückflüge sind bereits über Germania gebucht gewesen, nun sind auch alle Rückflüge, bis auf die 5 Tages-Fahrer, final gebucht. Die Durchschnittsflugpreise sind momentan EUR 211,-- und somit knapp EUR 30 günstiger als im vergangenen Jahr und das bei besseren Flugzeiten! Dirk S. bucht die Flüge direkt ab Hamburg.
25.09.2015:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Sollte Palmas Zentrum generell für den Verkehr gesperrt werden?
Ergebnis:
52 %: Ja, das wäre ein Gewinn für die Stadt
45 %: Nein, alle sollte so bleiben, wie es ist
2 %: Weiß nicht
15.09.2015:
Gami wir kommen!!
Hotel ist gebucht. Wir haben nun für 17 Personen reserviert, 4x 3 Nächte, 3x 5 Nächte und 10x 7 Nächte. Anzahlung ist am 01.10.15 fällig, der Rest 3 Wochen vor der Fahrt
09.09.2015:
Damit wir auch noch in den Genuss des 4% zusätzlichen Rabattes kommen, müsste der Reiseleiter genau wissen, wer wie lange bleibt. Bei den meisten ist es klar, doch der Rest muss eine Entscheidung fällen.
08.09.2015:
HEUTE IN EINEM JAHR GEHTS LOS! NOCH 366 TAGE!
07.09.2015:
Die Umfrage ist beendet. Bellamar und Gami waren gleichauf und der Reiseleiter hat sich für das Gami entschieden. Das bellamar ist zweifellos besser, aber die Mehrkosten von EUR 1500 (bei 17 Personen) liessen die Entscheidung dann doch schnell fallen. Wir sollten die nächste Fahrt einmal abwarten und uns dann von vornerein entscheiden, mehr einzusammeln, falls wir ein anderesHotel nehmen wollen. Es war unmenschlich heiss beim letzten Mal, aber das wird so nicht mehr passieren.. Selbst in diesem Jahr sind nur für tagsüber 25 Grad vorgesehen, bei uns waren es ja selbst nachts noch bis zu 28 Grad!
05.09.2015:
Und hier noch`n Video, um die lange Wartezeit zu verkürzen:
https://www.youtube.com/watch?v=FffXQZ8FFIg
03.09.2015:
Hier ein kleines Video der Paraiso-Bar in Cala Ratjada uas dem September 2014:
https://www.youtube.com/watch?v=WRbwJ6-0XSA
Habe uns dort komischerweise nicht gefunden.....
01.09.2015:
In der Umfrage kristallisiert sich ja langsam das Wunschhotel heraus. Interessant zu sehen, dass einige doch erheblich mehr ausgeben würden.....meist sind das immer diejenigen, die Ihre Strafen nicht bezahlen! Sollte dann ja kein Problem mehr sein, wenn das Geld gespart wird.
25.08.2015:
Umfrage bezüglich geplanten Hotels für nächstes Jahr ist freigeschaltet. Bitte abstimmen.
17.08.2015:
Angebot von Hotel Gami erhalten. Die Preise sind wieder einen EUR pro Nacht/Person teurer, nachdem es in diesem Jahr bereits EUR 2 als im letzten Jahr teurer geworden. Preis pro Nacht im September EUR 27,00. Nichtsdestotrotz wäre eine Woche pro Person im DZ für EUR 130,00 zu haben, 7=6-Aktion und 20 % Frühbucherrabatt machen es möglich. 4 % ausgehandelten Frühbucher-/Gruppenrabatt gibts bis Mitte September auch noch.....
15.08.2015:
Der Neuzugang der Fussball-Truppe, Michael Wes. wird uns im nächsten Jahr auch begleiten. So wie es aussieht nur für 3 Nächte, aber jeder fängt mal klein an....Inklusive Dirk S., der vermutlich wieder direkt ab Hamburg fliegt wären wir dann insgesamt 16 Personen bisher.
12.08.2015:
Jörg D. musste leider wieder seine Teilnahme zurückziehen. Er wird wohl doch eher eine Fernreise machen.
10.08.2015:
Ökosteuer auf Mallorca 2016:
Die gefürchtete Ecotasa wird wohl wieder auf Mallorca eingeführt. Sie wird vioraussichtlich ein bis zwei Euro pro Übernachtung betragen. Unklar ist noch wie die Abrechnung erfolgt, vermutlich direkt über das Hotel.. Würde bei uns dann nochmals insgesamt EUR 100 bis EUR 200 extra kosten.....
09.08.2015:
Hier könnt Ihtr Ihr superschöne Luftbilder von Cala Ratjada und dem Leuchtturm sehen, lohnt sich:
http://www.pennula.de/fliegertagebuch-mallorca-cala-rajada-ratjada-cala-agulla-son-moll-far-capdepera.htm
08.08.2015:
Hier ein Video über Cala Ratjada, unter anderem gefilmt mit einer Drohne, echt toller Film!
https://www.youtube.com/watch?v=240fxNG2N3Y
07.08.2015:
Alkohol- und Lärmkontrollen: Cala Ratjada verstärkt nächtliche Polizeipräsenz
Die Gemeinde Capdepera hat die nächtlichen Dienstzeiten der Ortspolizei in Cala Ratjada ausgedehnt, um in dem Urlaubsort an der Ostküste von Mallorca für mehr Sicherheit zu sorgen. Die vor vier Jahren eingeführte nächtliche Patrouille, bestehend aus zehn Beamten, ist nun von 22 bis 07 Uhr im Dienst. So könne man gewährleisten, dass es eine Überlappung mit dem Früh- und Spätdienst gebe und auf diese Weise stets Ordnungshüter vor Ort seien, heißt es im Rathaus. Von donnerstags bis sonntags sind jeweils mindestens 6 Beamte nachts auf Patrouille, freitags und samstags acht. Die Polizisten kümmern sich um Beschwerden von Anwohnern,Verkehrs- und Alkoholkontrollen, sowie Lärmmessungen. So sind bis 23 Uhr maximal 65 Dezibel im Fall der Bars erlaubt, danach maximal 55 Dezibel. Ab Mitternacht ist die Aussenbeschallung verboten, genauso wie auf offener Strasse, der Verkauf alkoholischer Getränke in Geschäften, sowie das Mitführen von Glasflaschen.
05.08.2015:
IN 400 TAGEN GEHTS LOS!!!
03.08.2015:
Wir werden auch in diesem Jahr wieder einen Cala-Ratjada-Werder-Tipp machen, um unsere Kasse zu füllen. Jeder tippt die Werder-Spiele pro Halbserie. Bei 15 Mitspielern erhält der richtige Tipper EUR 10,--, EUR 2,50 gehen in den Endjackpot und EUR 10 in die Malle-Kasse. Bei keinem richtigen Tipp, erhöht sich der nächste Spieltag um EUR 5 und die Malle-Kasse um EUR 5. Insgesamt werden wir ca. EUR 400 zusätzlich als Taschengeld mitnehmen können. Tippzettel sind verteilt, Abgabeschluss ist der 13.08.2015.
01.08.2015:
Die Zahl der All-inclusive-Hotels hat auf Mallorca den niedrigsten Stand seit 2007 erreicht. Jedes zehnte Hotel der Insel hat den Service noch im Angebot.
30.07.2015:
Parken an der Cala Agulla wird teurer. Deer bisherige Preis von EUR 4 stieg nun auf EUR 4,50.
29.07.2015:
Laut Tobi hat Sonchai wohl auch (wieder) fest zugesagt, und zwar auch für 7 Tage. Comeback nach 15 Jahren!
Wir haben momentan 15 Zusagen, davon 11 für 7 Nächte, 2 für 5 Nächte und 2 für (lächerliche:-)) 3 Nächte.
28.07.2015:
Umfrage des Mallorca-Magazins:
Was ist besser: Palma oder Palma de Mallorca?
Ergebnis:
16 %: Palma
49 %: Palma de Mallorca
35 %: Das ist doch völlig egal. Haben die Politiker keine anderen Sorgen?
15.07.2015:
Eine aufregende Woche, aber dafür jetzt schon einmal eine einheitliche Anreise garantiert mit den besten Flugzeiten und ca. 18 Stunden mehr auf der Insel (in Anbetracht von Hin-und Rückflugzeit), als bei den vergangenen beiden Fahrten.
13.07.2015:
Da auch die Rückflüge noch günstig (ab EUR 99,--) zu haben waren, habe ich bereits 6 Rückflüge für einige Personen gebucht, bei denen ich mir sicher bin, dass sie auf jeden Fall nicht absagen :-) und 7 Tage bleiben. Die Preise lagen nun bei 2x EUR 99 und 4 x EUR 119,--, anschliessend stieg der Preis auf EUR 139,--. Die Flugzeit ist identisch mit ryanair, also um 19:45 Uhr zurück. Für die 5 Tages-Fahrer gibts diesen Flug leider nicht, da sind die Abflugzeiten empfindlich eher. Daher muss der Rest wohl über Ryanair gebucht werden. Für die 7 tages-Fahrer dann mit zusätzlichem Koffer, in der Hoffnung, dass die Preise dann erträglich sind.
10.07.2015:
Die Hinflüge wurden bereits gebucht! Wahnsinn, da noch 14 Monate hin, aber der gute Flug um 06:00 Uhr morgens mit Germania war bereits freigeschaltet und somit änderten sich die Planungen, die eigentlich vorsahen am nachmittag mit Ryanair zu fliegen, damit die Nachzügler zeitgleich mit uns fahren und einige evtl. noch einen Urlaubstag sparen könnten. Nach Umfrage mit den Mitfahrern gab es kein Problem mit dem frühen Flug und somit habe ich eine Gruppenreise gebucht und die Flüge mit den Vorteilen zu einem Preis von EUR 109,-- bekommen. Im Netzt stand zwar EUR 79,--, aber die Preise erhöhen sich automatisch, wenn mehrere Buchungen eingehen.
10.07.2015:
Das Cala Ratjada-Revival-Treffen an der Schlachte war ein nettes zusammenkommen. Insgesamt waren wir bis zu 14 Leuten, die auch alle im nächsten Jahr wieder dabei sein werden.
09.07.2015:
Party-Urlauber aufgepasst! Mit insgesamt vier Beamten geht die Lokalpolizei Capdepera auch dieses Jahr wieder an den Stränden rund um die Ferienhochburg Cala Rajada auf Streife. Die Polizisten sollen dafür sorgen, dass die in der Gemeinde im Nordosten von Mallorca geltenden Benimmregeln eingehalten werden.
Unter anderem verbieten diese den Konsum von alkoholischen Getränken, die Mitnahme von Glasflaschen und den Gebrauch von Musikgeräten mit Lautsprechern am Strand. Ferner haben die Beamte illegale Masseure und Verkäufer im Visier. In der Vergangenheit war es in Cala Rajada immer wieder zu Beschwerden von Anwohnern gekommen, weil das überwiegend junge Publikum an den Stränden teils wilde Partys feierte.
Mit der Initiative will man im Rathaus von Capdepera längerfristig den Qualitätstourmus fördern, den Umweltschutz vorantreiben und die Anwohner schützen. Zudem geht die Lokalpolizei gegen den "Botellón" vor, die abendlichen Treffen meist junger Spanier, bei denen auf Dorfplätzen oder in Straßen Alkohol konsumiert wird. Sowohl an den Stränden als auch innerhalb der Ortschaft werden bei Verstößen Bußgelder fällig.
07.07.2015:
Das nächste Cala Ratjada Revival-Treffen steht fest.
Wir treffen uns am 10.07.2015 um 17:30 im Feldmanns and der Schlachte. Ehemalige Mitfahrer und zukünftige Mitfahrer sind gern gesehen.
05.07.2015:
Der Strand von Ses Illetas auf Formentera wurde vom Reiseportal Tripadvisor zum besten Spaniens, zweitbesten Europas und fünftbesten weltweit gewählt. Ausserdem landete die Playa de Muro (Alcudia) im Spanienvergleich auf Rang 7.
03.07.2015:
Mallorcas Notrufzentrale hat im vergangenen Jahr 926.448 Anrufe registriert. Dabei wurden 184.809 Zwischnefälle gemeldet, bei 33.539 davon waren Menschenleben in Gefahr.
01.07.2015:
Es sieht für die Fahrt 2016 nach einer Rekordbeteilgung aus! Fast alle Mitfahrer der letzten Fahrt sind dabei plus einige neue Mitfahrer (Lars R, Tim T., Marc, Jörg, etc). Alle sollten sich bis zum Buchen der Flüge (voraussichtlich 09/2015 darüber klar sein, ob endgültige Teilnahme klappt.
28.06.2015:
Dass sich Cala Rajada in den 1930er Jahren zu einer Hochburg der deutschsprachigen Residenten entwickelt hatte, wissen Mallorca-Kenner schon lange. Jetzt wird die Vergangenheit des Küstenortes im Nordosten von Mallorca für ein Filmprojekt erforscht. Das Werk soll erstmals im Frühjahr gezeigt werden.
Von 1931 bis zum Ausbruch des Spanischen Bürgerkrieges ließen sich in Cala Rajada Auswanderer, Abenteurer und ein größerer Kreis von Emigranten nieder, die aus politischen Gründen Hitler-Deutschland verlassen hatten. Zu ihnen zählten unter anderem der Pazifist Heinz Kraschutzki, der in dem Dorf mit seiner Frau eine Korbwarenfabrik gründete, aber auch Schriftsteller und Publizisten wie Franz Blei und Konrad Liesegang.
Der Schweizer Ingenieur Hans Williger installierte in dem Dorf das erste Elektrizitätswerk, der deutsche Abenteurer "Jack Bilbo" eröffnete die legendäre Bar Wikiki. Mit dem Ausbruch des Bürgerkriegs sahen sich die Zuwanderer und Emigranten jedoch zur Flucht von der Insel gezwungen.
An all diese Schicksale erinnert ein Film, den das Team um den Forscher Antoni Capellà mit Hilfe des Archivs von Capdepera derzeit dreht.
13.05.2015:
Jetzt ist auch der dritte Part der Bilder zu sehen. Die Bilder als Dia-Show laufen zu lassen funktioniert (momentan) leider nicht. Dennoch viel Spass mit den Bildern. Ein weiterer Schwung folgt in nächster Zeit.
05.05.2015:
Der zweite Schwung von Fotos ist nun auch hier eingepflegt. Unter Fotoalbum/CR 09/2014 - Teil 2 findet Ihr die nächsten 110 Fotos. Der nächste Schwung folgt in einigen Tagen!
28.04.2015:
Nach über 7 Monaten hat der Reiseleiter nun versucht die Woche noch einmal Revue passieren zu lassen und hat sich die Erinnerungen aus den Hirnwindungen rausgesogen. Den Tourbericht findet Ihr unter Reiseberichte/2014
22.12.2014:
Nach langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen!
Die Sprüche, die einem noch im Kopf geblieben sind, stehen nun unter "Sprüche/Erinnerungen"
Wem noch welche einfallen, bitte mitteilen, damit ich sie nachpflegen kann.
09.10.2014:
Da die nächste Fahrt wohl voraussichtlich am 08.09.2016 starten wird, geht es schon in 700 Tagen los!
08.10.2014:
Die ersten Fotos unsere Reise sind nun im Fotoalbum zu begutachten.
Aufgrund der Menge sind hier erst einmal die Bilder vom 15. und 16.09.2014 veröffentlicht.
24.09.2014:
Nach einer gewissen Zeit der Wiedereingliederung, sowie ordnen der Gehirnhälften,
wird in den nächsten Wochen die Seite noch mit Sprüchen, Anekdoten, sowie
Fotos versorgt. Jeder ist dazu aufgerufen, seine Sprüche der Woche an mich zu
geben, um die dann noch einzupflegen.
23.09.2014:
Um ein kleines Meinungsbild zu erhalten kann rechts wieder abgestimmt werden.
Alte Umfragen könnt Ihr unter "Bisherige Umfragen" nachlesen.
22.09.2014:
Alle sind wieder da, der eine früher (nach 20 Stunden), der andere später!
Vom Wetter, den Leuten und der Stimmung, denke ich, konnten wir gegenüber der vorherigen Fahrt noch
drauflegen und haben eine super Woche verbracht.
Vielen Dank an alle Mitfahrer!
15.09.2014:
ANMUT & ASKESE-TOUR!
Es geht los!
Nach einer 2-jährigen Wartezeit starten wir mit 13 Personen Richtung Cala Ratjada. Infos, Sprüche, Fotos und Nachbetrachtungen folgen dann nach erfolgreicher Wiederankunft in den nächsten Monaten!
14.09.2014:
Die Stadt Palma hat ihre Ausgaben für Strom im ersten Halbjahr um 24 Prozent gesenkt. Wenn das so weitergeht, können dieses Jahr zwei Millionen Euro eingespart werden. Neben der Optimierung von elektrischen Anlagen hat man vor allem darauf geachtet, dass die Stromrechnungen pünktlich bezahlt und so Strafgebühren und Zinsen vermieden wurden.
12.09.2014:
Das T-Shirt (Anmut & Askese-Tour), sowie der Kalender mit allen wichtigen Daten gibt es dann am Flughafen. Auch für Kaltgetränke ist dort gesorgt.
11.09.2014:
Treffen am Flughafen ist ab 08:30 Uhr. Wir treffen uns vor dem Terminal 1. Eventuell werden wir dann später auf die andere Seite gehen. Anstellen zum Einchecken machen wir dann ab 09:00, damit wir im Flieger alle einigermassen zusammen sitzen. Wir werden uns dann wohl in Zweiertrupps abwechseln. Uli und Konstantin kommen so gegen 09:00 Uhr. Auch unsere Spätfahrer Lutz, Andre und Blas schauen wohl schon morgens vorbei.
10.09.2014:
Die Fluggesellschaft Air Berlin, Marktführer am Flughafen Palma de Mallorca, ist vom US-Fachmagazins "Air Transport World" mit der Auszeichnung "Silver Eco-Airline of the year" gewürdigt worden. Die Jury lobte das Treibstoffeffizienz-Programm zur Senkung des Kerosinverbrauchs.
08.09.2014:
Aufgrund einer Knie-OP musste Oliver K. die Fahrt eine Woche vor dem Start absagen. Da er für den Flug, den Transfer, sowie das T-Shirt das Geld nicht wiederbekommt, gab es nur das Taschengeld, sowie die anteiligen Kosten für den Hotelstorno zurück. Gute Besserung!
07.09.2014:
Im Bereich des Porciuncula-Parks an der Playa de Palma sollen insgesamt fünf Qualitätshotels entstehen. Es handelt sich um Etablissements der Fünf-Sterne- und Vier-Sterne-Superior-Kategorie, darunter das Hipotel Said mit einer Investition von 30 Millionen Euro. Zudem wurde bekannt, dass Unternehmer Guillermo Alomar ein Haus für 40 Millionen Euro bauen will. Dort ist auch Platz für ein Casino eingeplant, falls es später einmal eine Genehmigung dafür geben sollte.
06.09.2014:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Sollte die Balearen-Regierung Stierkämpfe verbieten?
Ergebnis:
68%: Stierkampf ist Tierquälerei! Verbieten!
20%: Es wäre schade, wenn dieser Brauch ganz verschwinden würde.
12%: Was soll die Aufregung. Der Stierkampf wird ohnehin aussterben.
04.09.2014:
Neue Umfrage steht rechts bereit, es darf wieder abgestimmt werden.......Nach dem "Urlaub" stell ich die Frage nochmals :-)
03.09.2014:
Mitfahrer müssen an folgende "Mitbringsel" denken:
Tarkans: "Getränke-Lumas", Weingläser
Tobias: Kartenspiel
Uli: Lumumba-Fass
02.09.2014:
Die Mieten sind auf Mallorca im ersten Halbjahr um 4,5 Prozent gestiegen. Durchschnittlich zahlen Mieter pro Monat 782 Euro. Damit sind die Balearen die drittteuerste Wohngegend Spaniens, nur übertroffen von Madrid und dem Baskenland.
01.09.2014:
Nachdem die Hotelvoucher gekommen sind, habe ich eine E-Mail an das Hotel geschrieben mit den korrekten Namen, sowie unser gedachten Zimmerverteilung um das beim Check-in zu beschleunigen. Auch das wir zu drei verschiedenen Zeiten ankommen und dass unsere Wunschzimmer gerne in der ersten Etage, zur Seitenstrasse, nebeneinander liegend sein sollten, ist in der Mail aufgeführt. Dirk S. habe ich die Mail und die Hotelvoucher per Mail zugesandt, da er vermutlich der erste sein wird, der am Montag eincheckt.
30.08.2014:
Die verlängerten Öffnungszeiten im Altstadtkern von Palma an den Sonntagen haben massgeblich ausländische Touristen zum Einkaufen animiert. Die Einnahmen stiegen von Januar bis August um 13 % teilte der Handelsverband Anged mit.
29.08.2014:
In der Liste der am Höchsten verschuldeten Gemeinden Spaniens steht die Stadt Palma mit 377 Millionen Euro an achter Stelle, laut spanischem Finanzministerium balearenweit sogar auf Platz 1. Auf Mallorca sind nur Ariany und Muro schuldenfrei.
28.08.2014:
Mallorca-Magazins: Stören Sie die fliegenden Händler und Masseure am Strand?
Ergebnis:
67 %: Sie nerven und sind oft eine Gefahr für die Gesundheit. Man sollte strenger gegen sie vorgehen.
28 %: Ich brauche sie nicht, aber das sind arme Leute, also lasst sie machen.
5 %: Das ist Service. Ich habe nichts gegen sie.
27.08.2014:
Es haben noch immer nicht alle überwiesen. Diejenigen, die noch etwas offen haben, bitte auf das Konto des Reiseleiters überweisen. Diejenigen, die einen Dauerauftrag mit Guthaben haben, erhalten ihr zuviel eingezahltes Geld am Flughafen.
26.08.2014:
Im Juli verletzte sich ein 20-jähriger deutscher Urlauber in Cala Rajada schwer, als er von einem Hotelbalkon stürzte. Der Mann wurde per Ambulanz in die Klinik Son Esdasas nach Palma gebracht. Der Tourist war mit 10 Bekannten erst wenige Stunden zuvor auf Mallorca eingetroffen. Die Gruppe war, nachdem sie ihr Hotel an der Cala Agulla bezogen hatte, abends in mehreren Lokalen unterwegs. Gegen 03:20 Uhr soll sich der 20-jährige von seinen Bekannten mit den Worten verabschiedet haben, er habe viel getrunken und werde zum Hotelzurück gehen. Dort angekommen, verschloss der Mann das Zimmer von innen und trat auf den Balkon. Die Polizei geht davon aus, dass dem Mann schwindlig wurde, er das Gleichgewicht verlor und zehn Meter in die Tiefe stürzte.
25.08.2014:
Eine neue Umfrage ist freigeschaltet, es darf abgestimmt werden!
24.08.2014:
Diejenigen,die nicht selber gebucht haben, sollten mir per E-Mail oder Whatts app eine Kopie ihres Personalausweises zukommen lassen, damit ich den Check-in für diejenigen machen kann. Da Ryanair es dieses Jahr umgestellt hat, kann der Check-in nur ab 7 Tagen vorab gemacht werden. Die Bordkarten schicken ich den entsprechenden Leuten zu, bzw. verteile diese während unserer Reise.
22.08.2014:
47 Marihuana-Päckchen und 1100 Euro in bar hat die Polizei in Cala Rajada beschlagnahmt. Drei Männer, die in einer Ausgehmeile des Ostküstenortes mit der Doge gedealt haben sollen, wurden festgenommen.
21.08.2014:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Hat die neue Stadtverordnung von Palma, die unter anderem Bußgelder für Leichtbekleidete in der City vorsieht, ihre Berechtigung?
Ergebnis:
81 %: Ohne Regeln gibt es nun mal kein geordnetes Zusammenleben. Das ist schon richtig
7 %: Stadt oder Staat müssen nicht immer alles regeln. Ich bin dagegen.
12 %: Einige Regeln sind schon richtig, aber man sollte die Urlauber in Ruhe lassen.
20.08.2014:
Alle die um 11:00 Uhr ab Bremen starten können auch Flüssigkeiten in Ihr Handgepäck packen, da ja alle den Koffer "einchecken" können, d.h. Ihr braucht es nicht separat in die durchsichtigen Tüten packen oder bei denjenigen die einen KOffer angemeldet haben zu verstauen, da wir ja alle mit Air Berlin hinfliegen und somit auch ein Gepäckstück (bis 23 kg!) aufgeben können. Es können also auch Getränke mitgenommen werden. Auf dem Rückflug sieht das dann anders aus, da müssen sich vorab die Leute entsprechend absprechen.
18.08.2014:
Auf den Balearen entfallen auf jeden Rentner rein rechnerisch 2,91 Arbeitnehmer. Die Renten auf dem Archipel sind mit knapp 821 Euro deutlich niedriger als im spanienweiten Schnitt mit 986 Euro, teilte das Statistikamt INE mit.
16.08.2014:
In 30 Tagen oder besser gesagt in 720 Stunden oder 43200 Minuten gehts los!
14.08.2014:
Neue Diskussion kam auf, ob wir nicht auch für einen Abend ein schwazes Sakko mit weißem Hemd anziehen sollten, wie wir es auch in Riga und erfolgreich in Großaspach gemacht haben. Hierzu gibt es wieder eine Umfrage, bitte daran beteiligen =>
12.08.2014:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Wie beurteilen Sie den Umgang mit den Klimaanlagen auf Mallorca?
Ergebnis:
48% : Meistens wird ganz vernünftig damit umgegangen
45% : In der Regel ist es viel zu kalt in den Räumen
7% : Ich leide oft unter der Hitze, weil die Räume nicht genug gekühlt werden
10.08.2014:
Getränke im Wasser sollen seit diesem Jahr auch verboten sein, was natürlich gegen unsere Schwimmtabletts sprechen würde. Das soll wohl auch für die Plastikbecher gelten. Nichtsdestotrotz sollten wir die Schwimmtabletts mitnehmen!
09.08.2014:
Wie auf unserem Previval-Treffen angesprochen und auch durch die Umfrage bestätigt, werden wir am Anreisetag im Hotel und nicht wie zuerst angedacht bei "Manolo" essen. Hauptgrund ist, dass vier Personen erst gegen 00:30 Uhr im Hotel sein werden und somit "das Highlight" verpassen würden. Desweiteren kommt es der Kasse entgegen und das Geld kann auf die anderen Tage verteilt werden.
08.08.2014:
Während des ersten Juli-Wochenendes zählte der Flughafen Palma de Mallorca 304.614 Passagiere. Am Samstag gab es insgesamt 911 Flugbewegungen, am Sonntag waren es 834. Der Flughafenbetreiber AENA rechnet in diesem Jahr mit einem Rekordsommer für Son Sant Joan.
07.08.2014:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Brauchen Mallorca Strände mehr Attraktionen wie die neuen schwimmenden Hüpfburgen?
Ergebnis:
58 %: Mallorcas Strände sind toll, so wie sie sind.
35 %: An den Stränden ist ohnehin schon zuviel los
7 %: Super Idee, das fehlte noch
06.08.2014:
Folgende Beträge müssten noch eingezahlt werden:
Alfred 254,--
Blas 363,-- (Zahlung kommt am 18.08.14)
Lutz 500,--
Oliver 490,--
Uli 300,50
Bitte entsprechend überweisen!
05.08.2014:
Wöchentlich gibt es jetzt eine neue Umfrage. Heute geht es um die sportlichen Events!
04.08.2014:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Was halten Sie von der Wiedereinführung der Steuer für Touristen?
Ergebnis:
64 %: Die Urlauber geben genug aus. Eine zusätzliche Steuer ist nicht zu rechtfertigen und schädlich für den Tourismus
36 %: Wenn die Einnahmen in die Verbesserung von Umwelt und Infrastruktur fließen, kann ich zustimmen. In Deutschland gibt es ja auch Kurtaxen.
03.08.2014:
T-Shirts für die Fahrt sind in Bearbeitung. Die ersten Entwürfe sind gemacht, weitere Ideen kommen von Lars S., werden hoffentlich bis Mitte August fertig werden.
02.08.2014:
An den Stränden der Baleareninseln sind in diesem Sommer 340 Rettungsschwimmer im Einsatz. Allein auf Mallorca gibt es mehr als 200 Strände. Bei Weitem nicht alle werden überwacht. Jahr für Jahr kommen beim Baden im Meer zahlreiche Menschen ums Leben.
01.08.2014:
Durch die ganzen Nachbucher müssten neue Doppelzimmer gebucht werden, doch laut Veranstalter ist für den gesamten Zeitraum der 5 Nächte kein Doppelzimmer mehr frei. Wir haben somit aus zwei Doppelzimmern, zwei Dreibettzimmer gemacht.
Die Zimmerverteilung ist natürlich frei wählbar, aber sinnig wäre folgender Vorschlag:
Lutz / Michael
Alfred / Matthias
Dirk M. / Konstantin
Tarkans / Andre
Uli / Dirk S. / Oliver
Tobias / Taner / Blas
31.07.2014:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Sollte man das Telefonieren im Flugzeug genehmigen?
Ergebnis:
6 %: Das wäre prima. So könnte man die Zeit an Bord gut für Gespräche nutzen
72 %: Ich bin dagegen. Andere Fluggäste würden gestört.
22 %: Bei Kurzflügen sind Gespräche unnötig. Beil Langstrecken überlegenswert.
30.07.2014:
Und noch einer! Blas, unser Spanier aus der Truppe hat sich auch angemeldet und wird das erste Mal dabei sein.
Er fliegt auch Montag abend hin und am Samstag mit den meisten zurück. Somit sind wir 14 Personen, was eine Rekordbeteiligung ist,
obwohl es auch nicht viel mehr sein dürften.
29.07.2014:
3 Personen werden am ersten Abend noch nicht dabei sein. Sollten wir dennoch zu Manolo gehen, oder im Hotel essen, was eigentlich für den dritten Abend vorgesehen war? Rechts findet Ihr hierzu eine neue Umfrage!
28.07.2014:
Und der Nächste Neue ist dabei! Oliver K., ein Kumpel von Uli fährt auch noch mit. Er wird auch 5 Nächte bleiben. Da ein neues Zimmer zu buchen noch teurer wird, war es okay, dass er in dem Zimmer von Dirk S und Uli nächtigt. Somit reist am Montag morgen ab HH, 1 Person an, gegen Vorabend kommen 9 hinzu und 3 Personen werden so gegen 00:30 Uhr im Hotel ankommen.
27.07.2014:
Die Einschnitte der Balearen-Regierung in der Verwaltung haben dem öffentlichen Haushalt seit 2011 rund 228 Millionen Euro eingespart. Die Kehrseite: 2891 Mitarbeiter verloren ihren Arbeitsplatz, davon 40 Prozent im Gesundheitswesen, 23 Prozent im Schulbereich und knapp 22 Prozent in öffentlichen Unternehmen.
26.07.2014:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Kommt Mallorca in den deutschen Medien zu schlecht weg?
Ergebnis:
71 %: Die Berichte sind of einseitig und sensationslüstern. Das schadet Mallorca
19 %: Das hält sich die Waage
10 %: Ob gute oder schlechte News - hauptsache Mallorca ist in den Medien präsent
25.07.2014:
Das Previval-Treffen war eine runde Sache, es waren Michael, Tobi, Alfred, Dirk M, Konstantin, Lutz und BamBam anwesend und folgende Erkenntnisse wurden mitgenommen:
Treffen am 15.09.14: 08:30 Uhr vor Terminal 1
Getränke: muss noch abgesprochen werden, für Flughafen-Getränke sorgt Michael
Schwimmtabletts: Muss Tarkans mitbringen, mindestens 2!
Lumumba-Fass: Muss Uli mitbringen!
Shirts: Kommen, sind in Planung bei Lars Sch.
Sport: Ausser Wanderung, evtl. Tennis oder Minigolf? Noch nicht abschliessend geklärt
Essen am 1. Tag: Da 3 Mitfahrer fehlen, evtl. erst am zweiten Tag zu Manolo und im Hotel essen!
Kofferproblematik: Wurde angesprochen, muss vorab noch geklärt werden.
Pflichttermine: Sollen auf jeden Fall beibehalten werden
Wissensquiz: Nochmalige Erinnerung!
24.07.2014:
Am 24.07.2014 findet unser (P)revival-Treffen statt, zu dem alle Mitfahrer und Ex-Mitfahrer kommen können. Wir treffen uns um 17:30 Uhr Schlachte/Ecke Teerhofbrücke.
23.07.2014:
Seit letztem Freitag steht fest, dass Andre W. auch mit fährt. Er wird von Montag bis Samstag bei uns sein. Am Montag fliegt er dann abends mit Lutz K. hin und am Samstag mit den sieben anderen zurück. Er wird auch das erste mal mit unserer Truppe reisen. Wir sind also momentan 12 Personen (4 x 1 Woche), 8 x 5 Nächte).
22.07.2014:
123 Personen haben auf den Balearen dem Finanzamt gegenüber ein Einkommen von mehr als EUR 600.000 angegeben. Spanienweit gehören zu dieser Einkommensgruppe 5612 Personen. 1918 Personen gaben auf den Balearen an, mehr als EUR 150.000 jährlich zu verdienen
21.07.2014:
DER BALLERMANN-KNIGGE:
Keine Glasflaschen, Gläser oder sonstige Glasbehälter am Strand und auf der Strandmauer. Strafe: EUR 50 bis EUR 200,--. Alternativen: Dosen, Plastikbecher. Gruppen, die durch laute Musik, Megaphone oder Gegröle auffalen, werden aufgelöst. Strafe: EUR 200,--. Alternative: Das Radio leise stellen, Trinken ohne öffentliche Ruhestörung. Das Hinterlassen von Müll am Strand oder auf dem Paseo ist verboten. Strafe: EUR 50,--. Alternative: Entsorgung in den grünen Mülltonnen an der Strandmauer. Nackte Oberkörper außerhalb von Strand und Paseo werden geahndet. Strafe: EUR 50,--. Alternative: Schnell mal ein T-Shirt überziehen. Dienstleistungen von Masseusen oder fliegenden Händlern am Strand anzunehmen ist verboten. Strafe: EUR 50,--. Alternative: Souvenirshops oder Wellnesszentren. Springen von Hotelbalkonen ist untersagt. Strafe: EUR 200,--. Bei Prostitution auf der Strasse werden ab sofort die Freier belangt. Strafe: EUR 200,--.
20.07.2014:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Wo baden Sie am liebsten?
Ergebnis:
67 %: Ein schöner Sandstrand muss es sein
10 %: Vorzugsweise in einem Pool
10 %: Gar nicht
7 %: Am liebsten vom Boot aus
6 %: Am liebsten an der Felsküste
19.07.2014:
Die beliebtesten Vornamen auf Mallorca sind Marc und Maria. Das geht aus der Statistik deram häufigsten vergebenen Namen an Neugeborene in diesem Jahr hervor. Auf den weiteren Plätzen bei den Jungen: Pau, Hugo, Daniel, Joan, Alejandro, Adam, Mohamed, Lucas, Miquel. Bei den Mädchen: Carla, Julia, Paula, Lucia, Sofia, Aina, Emma, Laia, Marta
18.07.2014:
Infomail an alle Mitfahrer ging raus. Wer kommt mit, wer fliegt wann, etc.
Koffer mitnehmen können: Michael, Alfred, Dirk M, Dirk S. (je 23 kg), Tobias, Mathias (je 15 kg), Marc-Oliver (20 kg)
17.07.2014:
Das spanische Innenministerium stockt die Zahl der Einsatzkräfte von Nationalpolizei und Guardia Civil auf den Balearen um 460 Beamte auf. Sie sollen während der Sommersaison für mehr Sicherheit sorgen.
16.07.2014:
Ein neuer Nachzügler kommt eventuell auch noch mit. Andre ist am abklären, ob es hinhaut.
Antwort folgt in den nächsten Tagen.
15.07.2014:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Soll Prostitution geduldet werden?
Ergebnis:
63,8 %: So lange es geregelt und ohne Probleme abläuft, finde ich es okay.
22,9 %: Verbieten! Die Gefahr, dass Frauen ausgebeutet werden ist zu groß
13,3 %: Prostitution ist so alt, wie die Menschheit, was ist so schlimm daran
14.07.2014:
Der Elfte Mann ist hinzugekommen. Lutz K. hat jetzt auch spontan zugesagt. Er wird auch für eine Woche fahren.
Allerdings am 15.09.2014 dann mit Ryanair fliegen, Ankunft im Hotel voraussichtlich 01:30 Uhr Dienstag morgen.
13.07.2014:
Diejenigen, die keinen Dauerauftrag haben, sollten Ihre Restzahlung bitte in den nächsten Tagen auf mein KOnto leisten.
11.07.2014:
Seit heute sind wieder die Ryanair-Flüge für die September-Woche reduziert. Alle Endpreise für die Flüge liegen zwischen EUR 72 und EUR 86,--. Nur am Sonntag zurück, würde dann EUR 132,-- kosten.
Wer also noch mtkommen möchte sollte zuschlagen.
07.07.2014:
Cala Ratjada-(P)Revival-Treffen
Am 24.07.2014 um 17:30 Uhr treffen wir uns an der Schlachte. Eingeladen sind die neuen Mitfahrer, sowie alle die bereits dabei gewesen sind.!
18.06.2014:
Seit dem 31.05.2014 hat Ratjada einen "Verrückten"mehr.
Jens Büchner, bekannt aus der Vox-Doku "Goodbye Deutschland" hat sein eigenes Lokal in Cala Ratjada am Kreisel eröffnet. Öffnungszeiten sind von 18 bis 24 Uhr.
Die Eröffnungsrede:
http://www.youtube.com/watch?v=uIKm1v4mLF8
Und hier sein "Hit", Pleite aber sexy:
http://www.youtube.com/watch?v=CXLj_JvOgDY
17.06.2014:
Die Entscheidung naht! Alle Vorschläge, die bewertet wurden, stehen jetzt nochmals zur Auswahl. Es haben sich von den über 80 Vorschlägen nun 33 herauskristallisiert.
Ich würde vorschlagen, da die Entscheidung nicht einfach ist, dass jeder 3 Mottos wählen kann, die er am besten findet. Die entgültige Entscheidung fällt dann der Reiseleiter :-)
14.06.2014:
Der Countdown läuft langsam. Alle Mitfahrer werden jetzt nochmals aufgerufen an Ihre Fragen für unsere Wissenserweiterung auf Malle zu denken. 20 Fragen wären gut, mehr noch besser!
12.06.2014:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Erdölbohrungen im balearischen Meer: Sollte die Erkundung gestoppt werden?
Ergebnis:
78 %: Die Projekte müssen sofort gestoppt werden - aus ökologischen und ökonomischen Gründen. Die Umwelt und der Tourismus sind in Gefahr
19 %: Erkunden sollte man schon. Wir alle sind vom Erdöl abhängig, deshalb darf man sich nicht verweigern.
2 %: Weiß nicht
10.06.2014:
Die Gemeinden Arta, Capdepera, Sant Llorenc und Son Servera wollen ihre Zusammenarbeit verbessern.
Die Bürgermeister treffen sich in Zukunft alle 14 Tage zu einer gemeinsamen Sitzung. Derzeit suchen sie nach Nutzungsmöglichkeiten für die leer stehenden Bahnhöfe an der Strecke Arta. Außerdem ist an Marketing-Aktionen gedacht.
08.06.2014:
Ausländische Urlauber haben im vergangenen Jahr in Spanien mehr Geld augegeben als je zuvor. Wie das Madrider Tourismusministerium am Montag mitteilte, erreichten die Ausgaben der Touristen 2013 einen Rekordwert von 59 Millionen Euro - 9,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Die drastische Zunahme sei nicht allein darauf zurückzuführen, dass Spanien im Vorjahr erstmals über 60 Millionen Touristen angelockt habe. Die Urlauber hätten im Durchschnitt für ihre Spanien-Ferien auch mehr Geld ausgegeben als bisher, nämlich 976 Euro pro Tourist. Das sind 3,7 Prozent mehr als 2012.
Am spendierfreudigsten waren nach der Studie des Ministeriums die Amerikaner, die sich den Spanien-Urlaub im Schnitt 167 pro Tag kosten liessen. Die Deutschen lagen mit 102 Euro im Mittelfeld.
07.06.2014:
In 100 Tagen gehts los!!
06.06.2014:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Ist die neue Stadtverordnung von Palma das Ende des Partytourismus an der Playa de Palma?
Ergebnis:
20 %: Wenn das wirklich so kommt, bleiben die Party People weg
47 %: Es gibt noch ausreichend Plätze zum Feiern. Das wird kaum Auswirkungen haben.
Ich glaube nicht, dass die Stadt wirklich durchgreift.
04.06.2014:
Ab heute stehen die letzten Vorschläge für unser diesjähriges Motto rechts zur Auswahl. Bitte entsprechend abstimmen, es wird dann anschliessend nochmals eine Abstimmung der besten Mottos geben.
31.05.2014:
Die Transfers vom Flughafen zum Hotel und zurück sind jetzt über Resorthoppa gebucht. Wahnsinnspreis von insgesamt EUR 12,50 pro Person.
Nur den Transfer von Dirk S. muss ich noch buchen, er wird ja das Glück haben bereits ab ca. 11 Uhr im Hotel zu sein.
23.05.2014:
Die Spritpreise auf den Balearen sind in den vergangenen 4 Jahren um 43 % gestiegen. Das berichtet "Ultima Hora". Die Insulaner bezahlen demnach die höchsten Benzinpreise in ganz Spanien. Im Januar kostete der Liter 95er Benzin im Schnitt 1,45 Euro.
21.05.2014:
Ein neuer Mitfahrer ist gefunden! Nachdem die Chancen bei Blas immer weiter sinken, hat sich nun Sonchai bereit erklärt mitzukommen. Arbeitstechnisch müssen allerdings noch einige Sachen geklärt werden, so dass es im Juli endgültig feststeht, ob er dabei ist. Es werden wohl 5 Nächte sein!
20.05.2014:
5. Teil, mit den nächsten 15 Mottovorschlägen. Sehr gute sind diesmal dabei! ==>
20.05.2014:
Bald wird ein vier mal 16 Meter großes Wandbild die Hafenmauer von Cala Ratjada zieren. Wer den Stil des Malers kennt, der sieht sofort: Das ist ein Gustavo! Anlässlich seines 75. Geburtstages am Freitag, 11.04.2014 wird das Kunstwerk erstellt. Es besteht aus 1700 Kacheln und soll bis Mitte Mai fertiggestellt sein. Man kann es leicht erkennen, es ist am Ende der langen Kaimauer, also von der Promenade aus sehr gut zu sehen.
18.05.2014:
Umfrage des Mallorca-Magazins:
Wie schätzen Sie den spanischen Strommarkt ein?
Ergebnis:
58 %: Wenn man deutlich mehr sparen könnte, würde ich umsteigen
40 b%: Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Das ist mir zu umständlich
2 %: Ich habe alles genau durchgerechnet und den günstigsten Anbierter gewählt.
17.05.2014:
Anbei ein recht interessanter Link über Cala Ratjada: http://www.youtube.com/watch?v=8UdHaEE4iEE
16.05.2014:
Tipprunde vorbei:
Die Tipprunde ist vorbei, es gab wieder einige Gewinner, aber das wichtigste ist, dass wir somit wieder EUR 197,50 für die Malle-Kasse zusammengetragen haben. Es hätte noch etwas mehr sein dürfen, aber die letzten beiden Spieltage gab es auch einen Gewinner.
14.05.2014:
Playa de Palma:
Die Verwaltung tut sich schwer einheitliche Regelungen für die Cafe-Betreiber an der Playa de Palma zu finden. Anders als im Vorjahr sollen die Gastronomen zwischen den Strandkiosken 1 und 3 nun keine Tische und Stühle auf den Gehwegen aufstellen dürfen. Außerhalb dieser Zone bleibt der Cafe-Betrieb allerdings gestattet.
12.05.2014:
Die Supermarktkette Mercadona hat im Küstenort Cala Ratjada eine neue Filiale eröffnet. Sie befindet sich in der Avenida Juan Carlos I.
10.05.2014:
Umfrage des Mallorca-Magazins:
Ist es richtig, "Wetten, dass...?" einzustellen?
Ergebnis:
42 %: Richtig so. Die Show ist einfach nicht mehr zeitgemäß
15 %: Schade drum, man hätte doch nur den Moderator auswechseln müssen
11 %: Das ZDF sollte die Entscheidung noch einmal überdenken. Wetten, dass...? muss erhalten bleiben
32 %: Das Thema ist
08.05.2014:
Die nächsten 13 Mottovorschläge können nun abgestimmt werden.
06.05.2014:
Die Saison ist eingeläutet! Die großen Diskotheken haben schon auf und auch das Chocolate startete in die 33. Saison!
23.04.2014:
Die neue Umfrage ist freigeschaltet. Die nächsten 13 Motto-Vorschläge stehen zur Wahl. Bitte entsprechend Euren Favoriten ankreuzen!
23.04.2014:
Die Polizei hat das Physical erst einmal geschlossen. Sie sollen wohl die Feuerschutzrichtlinien nicht einhalten können.....
22.04.2014:
Zwischenbericht über Cala Ratjada im April 2014:
- Strandbuden hatten allesamt noch zu (Cala Agulla, Son Moll und Cala Gat)
- allerdings schon Anlieferung der Kühlschränke und Einräumen bei der zweiten kleinen Strand an der Cala Agulla
- "Treff Robert" an der Cala Agulla Strasse ist offen, allerdings neu zu verpachten . Interessenten waren letzte Woche da
- Sportsbar vonm "Brisas" weiter Richtung Stadt umgezogen, jetzt zwischen Dinos und Königgarten
- "Bierbrunnen" noch Baustelle, wurde allerdings auch nicht gearbeitet
- Lokale an der Promenade fast alle auf (Chevy, Noahs, O Sole Mio, Cafe 3, Casa Nova, Blau, Marea Tropical, etc.)
- Lokal neben Noahs ist geschlossen, unklar ob nur noch nicht geöffnet oder ganz geschlossen
- Chocolate hat schon einmal alle Tische abgeschliffen und neu lasiert
- Der Bäcker aus "Goodbye Deutschland" der ein Lokal an der Cala Agulla Strasse hatte, hat geschlossen, evtl ganz zu?
- Der "Frankfurter" beim Gemeindezentrum ist nicht mehr da, vermutlich aus Altergründen. Dort ist jetzt ein neues Lokal, wohl spezialisiert auf Tapas
- immer mehr Joghurt-Läden machen auf, die frisch gemachte Joghurts und Smoothies verkaufen
- Das Hotel an der Son Moll wird vermutlich noch diesen Sommer fertig. Es wird da Tag und Nacht gewerkelt. Gehört zur Serrano-Gruppe, denen ja auch schon das Serrano und das Clumba gehört
- der ehemalige "Schluchtenscheisser" hat wieder geöffnet. An der Biegung der Cala Agulla Strasse mit einem riesigen Holzkohlegrill, in denen mehrerer Spanferkel gegrillt werden können. Sieht nett aus und preislich auch in Ordnung.
20.04.2014:
Es sind nun einige Fotos von meinem April-Aufenthalt eingestellt.
Ihr findet die Bilder (unsortiert) unter FOTOALBUM/CR 04/2014
18.04.2014:
In der letzten Woche Ausflüge nach Palma, Port Andraitx, Puerto Soller, Formentor, durch Alcudia und Pollenca,
sowie nach Cala Millor. Auch Teile Cala Ratjadas erkundet, die man sich ansonsten nicht angeschaut hat/anschauen konnte.
17.04.2014:
Rückflug nach Bremen, abends mit Ryanair.
Die gesamte Woche über ein super Wetter gehabt, blauer Himmel, nur einmal nachts leichter Regen.
Für April eher zu gutes Wetter. Fotos folgen in den nächsten Tagen!
14.04.2014:
Zwischenberichte immer wieder über unsere Whats App-Gruppe, ausführlicher Bericht folgt am Ende des Urlaubes!
12.04.2014:
Herrlichstes Wetter auf der Insel. Strahlender Sonnenschein bei 22 Grad.
10.04.2014:
Der Familienausflug nach Cala Ratjada beginnt. Mit Ryanair am nachmittag los und anschließend für die Woche mit dem Mietwagen im Aparthotel Diamant.
06.04.2014:
Das Schalke-Spiel hat schon wieder Michael richtig getippt! Somit kommt er auf einen Gesamtgewinn von EUR 40,50 und hat seinen Einsatz wieder raus.
Auch mit den Gesamtpunkten (13) ist er momentan auf Platz 1.
Die Tabelle mit den Punkten, sowie bisher gewonnenem Geld findet Ihr unter NEWS/Werder-Malle-Tipp
03.04.2014:
Vom 10.04.-17.04.14 ist der Reiseleiter mit Familie vor Ort. Impressionen und Geschichten werden dann in den nächsten Tagen folgen.
31.03.2014:
Unter FAHRT 2014/Einzahlungen könnt Ihr jetzt auch den aktuellen Stand der Einzahlungen finden. Grundsätzlich kostet die Reise EUR 540,-- (für 5 Nächte) bzw. EUR 620,-- (für 7 Nächte) plus EUR 34,-- für den Fussball-Tipp. Nach bisherigen Schätzungen werden wir dann ca. EUR 37,-- pro Person/pro Tag zur Verfügung. Kann sich noch vermehren, wenn noch einige Nachrücker die günstigen Flüge ab Juli nehmen.
25.03.2014:
MOTTO 2014:
Von nun an kann im 2-Wochen-Rythmus ein jeweiliger Favorit gewählt werden. Es stehen immer 13 bis 14 verschiedene
Vorschläge bereit und die besten zwei werden am Ende nochmals gegenübergestellt! Es sind nicht immer super Vorschläge,
aber dennoch bitte den besten der rechts stehenden bewerten! Vielen Dank.
20.03.2014:
Gewinner beim Fussballtipp sind Michael, Konstantin und zuletzt Tobias mit EUR 9,-- Gewinn.
18.03.2014:
Blas ist nun doch noch am zögern, da ein eventueller Umzug dazwischen kommen könnte.
15.03.2014:
MOTTO 2014:
Bald laufen wieder die Umfragen betreffend unseres neuen Mottos für dieses Jahr. Wer noch sinnvolle Vorschläge hat, möge diese bitte mitteilen.
13.03.2014:
Noch ist der Flug von Marcel nicht storniert, wer also noch jemanden findet der zu diesem Preis und zur gleichen Zeit mit uns hinfliegen möchte, soll sich schnellstens melden.
11.03.2014:
Der Malle-Rückrundentipp ist sehr gut angelaufen, bis auf ein richtiges Ergebnis am 5. Rückrundenspieltag hat noch keiner einen richtigen Tipp abgegeben. Das erhöht natürlich immer den Tagesjackpott, als auch die Malle-Kasse, da 50 % des nicht gewonnenen Tagesjackpotts dort hineinfliessen. Eine Übersicht der Tipps, sowie der Punktestände folgt!
09.03.2014:
Blas S. hat seine Teilnahme auf der Kohlfahrt bestätigt. Er wird direkt von Valencia fliegen und nach 5 Tagen nach Bremen mit den anderen zurückfliegen. Er wird die Flüge selber buchen.
08.03.2014:
Eine neue Umfrage ist wieder freigeschaltet! -->
07.03.2014:
Die Wirtschaft auf den Balearen ist im 3. Quartal 2013 - das ist die touristische Hochsaison - um 0,6 Prozent gegenüber des Vorjahres gewachsen. Der balearische Ministerpräsident Jose Ramon Bauza nannte die Inseln die "Lokomotive" der Konjunktur in Spanien.
05.03.2014:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Ist ein Ende der Krise in Sicht?
Ergebnis:
62 %: Für mich ist noch kein Ende der Krise in Sicht
27 %: Das Schlimmste ist überstanden, die Stimmung wird besser
11 %: Ich kann mir da kein Urteil erlauben
03.03.2014:
Marcel musste seine Teilnahme aus privaten Gründen leider absagen. Da er 1 Woche gebucht hat, hätte jetzt jemand die Chance diese noch recht günstigen Flüge (Air Berlin hin und zurück) zu ergattern. Bitte Interessenten melden!
01.03.2014:
Nach knapp 2 Monaten Winterschlaf, wird die Homepage ab jetzt wieder zum Leben erweckt!
16.01.2014:
Air Berlin-Rückflug für die 1-Wochenfahrer wurde verschoben. Der Flug startet nun 15 Minuten später, um 13:45 Uhr.
10.01.2014:
Tippscheine zu unserem Werder-Rückrundentipp sind vor einiger Zeit verschickt worden. Ertrag für die Mallekasse werden dann so ca. EUR 200,-- sein. Abgabetermin ist der 25.01.2014.
03.01.2014:
Momentane Flugpreise im guten Rahmen, Nachbucher sollten zuschlagen. Allerdings werden die Nachzügler wohl einen späteren Flug nehmen müssen, da der Hinflug um 11 Uhr doch zu teuer sein wird!
01.01.2014:
Frohes Neues Jahr und alles Gute!
In 257 Tagen geht's los!!
30.12.2013:
Umfrage des Mallorca-Magazins:
Ist Mallorca-"Wetten, dass...?" ein Desaster für die Insel?
Ergebnis:
22 %: Das Ambiente in der Arena kommt gut rüber. Das zählt und ist gute Werbung für die Insel
27 %: Ich glaube nicht, dass eine TV-Show da etwas bewirken kann-weder positiv noch negativ
51 %: Das Niveau ist zu schlecht und schadet der Insel
28.12.2013:
Bereits in diesem Jahr hat die Polizei in Capdepera eine Sondergruppe eingerichtet, die an den Stränden gezielter für Ordnung sorgen soll. Besonderes Augenmerk gilt der Cala Agulla in Cala Rajada. Auch im nächsten Sommer wird hier wieder verstärkt geschaut.
26.12.2013:
Flugreisende auf Mallorca werden am Airport in Palma sowie auf den Schwesterinseln Menorca und Ibiza künftig per WLAN (Wifi) gratis im Internet surfen können. Zumindest die ersten 15 Minuten am Flughafen werden für Nutzer kostenlos sein, teilte die spanische Flughafen-Betreibergesellschaft Aena mit. Wann genau Smartphone- und Laptopnutzer am Airport ins Netz gehen können, wurde nicht mitgeteilt.
24.12.2013:
Frohe Weihnachten!
19.12.2013:
Cabrera:
Cabrera liegt etwa 15 Kilometer vor dem Südostzipfel Mallorcas und steht seit 1991 als Nationalpark unter Schutz. Ausflugsboote nach Cabrera gibt es im Sommer von Colonia Sant Jordi aus. Yachtbesitzer können eine der Bojen im Hafen zum Festmachen reservieren. Sämtliche Infos dazu finden Sie im Internet: http://camat.caib.es
Die Insel hat eine bewegte Geschichte: Lange Zeit diente sie Piraten als Unterschlupf. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts waren auf der Insel 8000 französiche Kriegsgefangene aus dem spanischen Unabhängigkeitskrieg gegen das napoleonische Heer untergebracht - unter dramatischen Bedingungen. Weder Wasser noch Nahrung reichten aus, um das Überleben der Soldaten zu gewährleisten. Nur etwa 3500 der Gefangenen sollen nach Jahren in die Heimat zurückgekehrt sein. Im zweiten Weltkrieg stürzte der Bomber eines Kampfgeschwaders der deutschen Wehrmacht mit vier Mann Besatzung unweit Cabreras ins Meer. Drei der Insassen kamen ums Leben.
16.12.2013:
Die aktuellen Pläne zur Umgestaltung der wichtigsten Touristenmeile Mallorcas sehen ein geringes Wachstum der Wohnbevölkerung vor. Vorgesehen sind statt maximal 60.000 Anwohnern nur noch 40.000. So soll der touristische Charakter der Playa de Palma gestärkt werden.
14.12.2013:
Umfrage des Mallorca-Magazins:
Wie halten Sie es mit der Mülltrennung?
Ergebnis:
60 %: Unabhängig von lokale Gegebenheiten: Mülltrennung macht schon aus Prinzip Sinn
29 %: Am Ende landet doch alles zusammen in der Verbrennungsanlage-Mülltrennen bringt nichts
11 %: Ich trenne meistens, aber manchmal ist es einfach bequemer, alles in einen Mülleimer zu werfen
11.12.2013:
Die Hotelzimmer sind nun auch gebucht. Dank 7=6 Tage und 20 % Frühbucher-Rabatt haben wir wieder super Preise bekommen. Die Fahrt geht wieder ins Hotel Gami am Pinienplatz. 7 Nächte mit HP kosten EUR 111,-- pro Person. 5 Nächte wären nur EUR 7 günstiger. Nachzügler sollten sich sputen, da ansonsten der Frühbucherrabatt wegfällt.
09.12.2013:
Seit 2 Monaten haben wir unsere Whats-App-Gruppe.
Hierüber gehen schon viele Neuigkeiten und Infos. Diejenigen Mitfahrer, die bisher noch nicht mit in der Gruppe sind, aber zukünftig auch über Whats-App verfügbar sind, sollten mir eine Info geben, dass ich sie mit in die Gruppe aufnehmen kann.
07.12.2013:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Soll man Hunde im Bus mitnehmen?
Ergebnis:
44 %: Na endlich, das wurde auch Zeit, warum nicht überall so?
32 %: Ich finde, Hunde haben grundsätzlich nichts im Bus verloren
24 %: Gegen kleine Hunde im Bus habe ich nichts einzuwenden, aber große Tiere machen vielleicht Ärger
06.12.2013:
Neue Umfrage hinzugefügt. Hierbei geht es um eine Wanderung. Letztes Mal sind wir zur Cala Mesquida gewandert, die Frage ist, ob so etwas in der Art auch nächstes Mal wieder gewünsacht ist.
05.12.2013:
Die Rating-Agentur Moodys hat die Banca March erneut als eine der stabilsten in Spanien eingeschätzt. Die Bank erhält seit Jahren Bestnoten für Ihre Bonität.
03.12.2013:
Die Balearen waren im vergangenen Juni die führende Tourismusregion Spaniens. Keine andere Region hatte so viele ausländische Besucher, und nirgends waren die Steigerungsraten so hoch. Nach Angaben des Industrieministeriums kamen im Juni 1,72 Millionen Reisende auf die Balearen, neun Prozent mehr als im Vergleichsmonat 2012. Auich die Zahlen für das erste Halbjahr bestätigen die Prognosen zu Jahresbeginn: 4,3 Millionen Urlauber bedeuten einen Zuwachs von 10,5 Prozent.
01.12.2013:
Einen Tag nachdem die Rückfluge gebucht wurden, hat Ryanair die Flugpreise gesenkt. Der Rückflug wäre nun um die EUR 25 pro Person günstiger. Pech gehabt! Für Nachzügler, evtl. für Calle und Willi wäre jetzt die Gelegenheit günstig. Hin und Rückflug kosten momentan zusammen nur EUR 134,--.
30.11.2013:
Die Rückflüge für 5 von 6 5-Tages-Fahrer sind nun gebucht. Der Hinflug ist mit Air Berlin vormittags, Rückflug ist mit Ryanair um 18:05 Uhr. Theoretisch kann für den Hinflug ein Koffer mitgenommen werden, für den Rückflug mit Ryanair ist bisher nur 1 Koffer (15 kg) für die 5 Personen hinzugebucht worden.
29.11.2013:
Die Behörden haben die heiße Phase der Brandbekämpfung auf Mallorca für beendet erklärt. In dieser Saison gab es deutlich weniger Brände als im Vorjahr, die verbrannte Fläche ist mit 2800 Hektar allerdings beträchtlich.
27.11.2013:
Nach Angaben einer Stiftung, die 16 Sozialverbände vereinigt, leben 18,5 Prozent der Balearen-Bewohner unterhalb der Armutsgrenze. Die Stiftung ruft Staat und Gesellschaft dazu auf, nicht weiter wegzuschauen und Lösungen für das Problem zu entwickeln.
25.11.2013:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Sollten deutsche Parteien auf Mallorca Wahlkampf betreiben?
Ergebnis:
4 %: Natürlich. So ist man als Wähler besser informiert.
8 %: Ist mir egal. Ich weiß sowieso schon, was ich wähle
88 %: Das ist auf Mallorca fehl am Platz
12.11.2013:
In Cala Ratjada ist vor zwei Wochen ein 17-jähriger Einheimischer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Der junge Mann war ohne Fremdverschulden mit dem Motorroller gestürzt. Dabei zog er sich so schwere Kopfverletzungen zu, dass er noch im Ambulanzfahrzeug verstarb. Nach Medienberichten war sein Helm nicht richtig geschlossen.
10.11.2013:
Der Inselrat hat grünes Licht für den Import von 122.600 Tonnen vorbehandelter Abfälle gegeben. Damit soll die Auslastung der Müllverbrennungsanlage von Son Reus bei Palma und im Zuge dessen eine Stabilisierung der Müllgebühren erreicht werden.
08.11.2013:
Momentaner Stand der Mitfahrer:
4 x 7 Tage ab Bremen
6 x 5 Tage ab Bremen
1 x 5 Tage ab Hamburg
1 x 5 Tage ab Valencia
2 x 3 Tage ab Bremen ist noch unklar, entscheidet sich wohl auch erst im nächsten Jahr
Und zusätzlich sind noch 3 weitere "pending", die momentan auch noch nichts sagen können
06.11.2013:
Das frühe Buchen hat sich schon gelohnt. Obwohl wir für die 7-Tage-Flüge bereits ziemliche hohe 230 EUR bezahlt haben, war es schon sinnvoll früh zu reservieren. Momentan kostet der selbe Flug bei Air Berlin EUR 338,-- und wäre somit keine Option mehr. Wenn also jetzt noch jemand 7 tage mitfahren möchte, muss man sich neue Optionen überlegen.
04.11.2013:
Umfrage des Mallorca-Magazins:
Was halten Sie vom Stierkampf?
Ergebnis:
63 %: Stierkämpfe sind Tierquälerei und heute nicht mehr zeitgemäß
15 %: Das ist Sache der Einheimischen
12 %: Stierkämpfe ohne tödliches Ende finde ich in Ordnung
10 %: Das ist eine alte Tradition und muss gepflegt werden.
03.11.2013:
Die Zahl der programmierten Flüge von und nach Mallorca, Menorca und Ibizastieg im letzten Sommerflugplan (von April bis Oktober) um 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Zuwachs erfolgte durch die hohe Auslandsnachfrage. Innerspanische Flugkapazitäten sanken im Vergleich zum Vorjahr um sieben bis acht Prozent.
01.11.2013:
Hoteliers fordern mehr Winterhilfe
Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt im vergangenen November und März fordert Mallorcas Hotelverband (FEHM) die Ausweitung der Winterhilfe auf alle Wintermonate: Das spanische Arbeitsministerium hatte Hotels, die in November und März geöffnet blieben, den Arbeitgeberanteil an der Sozialversicherung zur Hälfte übernommen. Die Mitarbeiter im Hotel waren dadurch länger beschäftigt statt arbeitslos, das Hotel zudem 2 Monate länger in Betrieb.Aufgrund der positiven Erfahrungen wollen die Hoteliers diese "Bonifikation" auch auf die Monate Dezember bis Februar angewandt wissen.
30.10.2013:
Blas hat auch seine Zusage gegeben. Er wird direkt von Valencia nach Mallorca fliegen. Flüge von und nach Valencia gibt es für unglaubliche EUR 80 insgesamt. Hier ist allerdings noch nicht klar, ob es 100 % klappt. Evtl. wird Blas dann auch direkt nach Bremen zurückfliegen.
29.10.2013:
Die (meisten) Flüge sind gebucht.
Dirk S. fliegt direkt von Hamburg um 06:00 Uhr hin und 5 Tage später um 15:30 Uhr zurück.
Alle anderen fliegen ab Bremen um 11:05 mit Air Berlin. Die, die eine Woche fliegen, fliegen um 13:30 Uhr zurück, die 5-Nächte-Fahrer werden mit Ryanair zurückfliegen. Flugzeit: 18:05 Uhr. Diese Rückflüge werden allerdings erst gebucht, wenn die Preise etwas günstiger werden.
27.10.2013:
Die Flugdiskussion ist nun entbrannt. Aktueller Status: Hinflug Air Berlin um 11:05, zurück (5 Nächte) mit Ryanair, 7 Nächte mit Air Berlin um 13:30 Uhr. Die entgültige Entscheidung folgt!
25.10.2013:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Sind Sie zufrieden mit dem Service der Behörden auf Mallorca?
Ergebnis:
17 %: In der Regel ist man dort nett und hilfsbereit
35 %: Es kommt immer auf den einzelnen Beamten an. Und: Wie man in den Wald hineinruft...
47 %: Allgemein arbeiten mir die Behörden zu umständlich. Manchmal habe ich den Eindruck, die Behörden wollen mir gar nicht helfen.
16.10.2013
Neue Umfrage ist jetzt freigeschaltet.
15.10.2013:
Morgen soll nun der Flugplan von Air Berlin für nächstes Jahr im September freigeschaltet werden. Wenn der Preis um die EUR 200 liegt, wäre aufgrund der guten Flugzeiten Air Berlin eine ernstzunehmende Variante.
14.10.2013:
Die Balearen-Regierung hat in den ersten vier Monaten des Jahres rund 30 Prozent mehr Steuern aus Immobilienverkäufen eingenommen als im selben Zeitraum des Vorjahres, nämlich rund 52 Millionen Euro.
12.10.2013:
Von Palma aus sind viele dutzend Flughäfen erreichbar. Das am weitesten entfernte Non-Stop-Zielist das russische Jekaterinburg am Ural-Gebirge, in 4531 Kilometern Distanz.
10.10.2013:
Flugplan Ryanair:
Der Sommerflugplan 2014 ist von Ryanair nun endlich freigeschaltet worden. Die Preise sind allerdings recht hoch im Vergleich zu den Anfangspreisen aus den vergangenen Jahren. Flugpreis beträgt momentan EUR 195,--, (ohne Koffer). Wir werden daher die Flüge noch nicht buchen und noch etwas warten und die Preise im Auge behalten. Air Berlin ist für Mallorca noch nicht freigeschaltet, hier sind die Preise aber traditionell immer über EUR 200,-- für Hin-und Rückflug.
09.10.2013:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Muss man auch im Urlaub immer online sein?
Ergebnis:
12 %: Prima, so kann ich auch im Urlaub meine geschäftlichen Mails checken und bin am Ball.
36 %: Das ist gut, falls man in dringenden Fällen mal online gehen muss.
53 %: Es nervt, jederzeit erreichbar zu sein. Bei mir bleibt das Handy möglichst aus.
07.10.2013:
Das Parken am Flughafen Son Sant Joan in Palma bleibt von der ersten Minute an kostenpflichtig. Aena hat Forderungen nach einer Rückkehr zur alten Regelung zurückgewiesen. Bis Oktober vergangenen Jahres konnte man im Flughafenparkhaus die erste halbe Stunde gratis parken.
06.10.2013:
Jetzt, da wir in diesen Tagen die Flüge buchen, bitte daran denken, schon einmal einen Teil der Reise zu zahlen. Bei Ryanair sind die Flüge sofort zur Zahlung fällig! Bankverbindung siehe meine Mail, bzw. nochmals erfragen.
04.10.2013:
Um den Tourismus in der Nebensaison anzukurbeln, senkt der Flughafenbetreiber Aena die Gebühren, die die Fluggesellschaften auf den balearischen Airports zahlen müssen. Der Rabatt soll bis zu 40 % betragen. Derweil wollen Aena und die Stadt Palma in Zukunft besser kooperieren. Der Flughafenbetreiber stellt zu diesem Zweck Werbeflächen in Sant Joan sowie auf der Aena-Internetseite zur Verfügung.
02.10.2013:
Auf Mallorcas Stränden gibt es 158 Kontrollpunkte, an denen regelmässig Wasserproben zur Qualitätsprüfung entnommen werden. Das hat das Gesundheitsministerium bekannt gegeben. 99 Prozent der Analysen ergeben, das bedenkenlos gebadet werden kann.
30.09.2013:
Die Flugpläner von Air Berlin und Ryanair sind noch immer nicht draussen. Air Berlin hat gerade jetzt einige Destinatiunen , wie Gran Canaria, Griechenland, etc., für den Sommer freigeschaltet, Mallorca allerdings noch nicht.
29.09.2013:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Was halten Sie von den Gepäckregelungen der Airlines?
Ergebnis:
53 %: Für alles wird extra kassiert, das ist Abzocke
24 %: Das reinste Chaos. Eine einheitliche Regelung muss her
23 %: Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme
27.09.2013:
Der "Wackelkandidat" Willi hat gestern nochmals sein Interesse zur Mitfahrt nächstes Jahr bestätigt. Allerdings beharrt er ja auf einen 3-Nächte-Trip und zwar von Donnerstag bis Sonntag. Er wird also vermutlich dann drei Tage nach uns, am Donnerstag anreisen, und am Sonntag wieder zurückfliegen.
25.09.2013:
Wohlstand eingebüßt
Die Balearen gehören nicht mehr zu den reichsten Regionen Spaniens: War der Archipel 1995 noch die drittgrößte Region des Landes nach Navarra und Madrid, so belegt er jetzt nur noch den siebten Rang hinter dem Baskenland, Madrid, Navarra, Katalonien, Aragon und La Rioja. Die Balearen-Regierung macht unter anderem das Bevölkerungswachstum dafür verantwortlich, das nicht mit einem entsprechenden Wirtschaftswachstum einhergegangen sei.
Wetter letzte Woche:
Das Wetter letzte Woche war sonnig, aber 2 Tage war es auch stark bewölkt und hat geregnet. Interessant, da wir in genau einem Jahr zu dieser Zeit dort sein werden. Hoffen wir einmal das Beste.
23.09.2013:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Soll der Paseo Maritimo von Palma umgestaltet werden?
Ergebnis:
54 %: Prima, das bedeutet mehr Lebensqualität.
30 %: Teilweise wäre es vielleicht gut
17 %: Ich bin dagegen, weil ich gerne mit dem Auto fahre
21.09.2013:
Hier einmal nette Eindrücke von Cala Ratjada im ruhigen Monat Februar:
http://www.youtube.com/watch?v=QRkrdosCKuQ
20.09.2013:
Und wieder zauberte Uli einen Mitfahrer aus dem Hut. Aus dem "schönen" Hamburg wird Dirk S. dabei sein, der ebenfalls für 5 Nächte "unterschrieben" hat
19.09.2013:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Soll man die Saufgelage am Strand verbieten?
Ergebnis:
9 %: Der Konsum von Alkohol ist Privatsache. Da sollte sich niemand einmischen.
31 %: An bestimmten Punkten ist das bestimmt sinnvoll.
60 %: Saufgelage im Freien sollten generell verboten werden.
17.09.2013:
Als erste Fluggesellschaft führt Air Berlin das Sammeln von Statusmeilen für die Zahlung mit der hauseigenen Visa-Card ein. Neben Prämienmeilen für Freiflüge und Upgrades gibt es nun auch Topbonus-Statusmeilen. Dadurch wird man schneller als Vielflieger eingestuft.
15.09.2013:
Heute in einem Jahr geht's los! Das Wetter momentan ist mit 28 Grad recht gut, hoffentlich hat das auch im nächsten Jahr Bestand. So spät sind wir bisher noch nie dorthin gefahren, ursächlich durch die späten Ferien in Bremen. Hier das Mannschaftsfoto vom letzten Jahr (ohne Thomas W.):

14.09.2013:
Uli hat noch einen Frischling aus dem Hut gezaubert. Konstantin B. wird uns im nächsten Jahr für 5 Nächte begleiten! Somit haben wir wieder 11 feste Zusagen, sowie einige Unentschlossene!
13.09.2013:
Marco K. musste seine Teilnahme leider erst einmal kurzfristig absagen. Sein bisher eingezahltes Geld über EUR 360,-- wurde auch bereits zurücküberwiesen.
11.09.2013:
Thomas W., der mit Tobi Z. bisher die zweitmeisten Nächte auf der Insel verbrachte, wird im nächsten Jahr leider nicht mitkommen können, da er dann am 19.09. seinen 50. Geburtstag erreichen wird. Über einen möglichen Kurztrip, wie bei Calle (3 Nächte) kann er sich ja nochmals Gedanken machen.
09.09.2013:
Eine neue Umfrage ist nun freigeschaltet!
07.09.2013:
Die Mitfahrer, die bisher noch nichts eingezahlt haben, müssten in den nächsten Tagen schon einmal eine Anzahlung leisten, da wir die Flüge sofort bezahlen müssen. Bankverbindung bitte erfragen oder bar mitbringen.
05.09.2013:
SERIE: DIE SCHÖNSTEN STRÄNDE !
Heute: Playa de Palma:
Die Hochburg der Deutschen erstreckt sich über vier Kilometer in der Bucht von Palma. Orientierungspunkte sind die durchnummerierten Balnearios, zu denen auch der berühmt-berüchtigte Ballermann 6 gehört. Dort konzentriert sich das Partyvolk, weiter Richtung Palma geht es familienfreundlciher und sportlicher zu.
04.09.2013:
Die besten Grüße an Frank M, Ansgar N, Marko W. und Ihren Mitstreitern aus der Brinkumer Truppe, die noch bis Freitag in Cala Ratjada Ihren alljährlichen Besuch abstatten. Viel Spaß!
03.09.2013:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Wie finden Sie das Angebot an kulturellen Veranstaltungen auf der Insel?
Ergebnis:
25 %: Super!
49 %: Wenn man gut spanisch nund katalanisch kann, ist es gar nicht so schlecht
10 %: Ich decke meinen Kulturbedarf in Deutschland
16 %: Mich interessiert das alles sowieso nicht
01.09.2013:
Nach momentanen Stand haben wir 6 5-Nächte-Fahrer. Da wir wahrscheinlich mit Ryanair fliegen werden, sollte man sich überlegen, wie viel Koffer wir für diese Leute zusätzlich buchen, da ein Koffer mit 20 kg EUR 70 kostet. Grundsätzlich würde ich sagen, dass wir keine Koffer buchen, doch ich denke einen Koffer, in den jeder seine Kosmetikartikel, sowie evtl. Schuhe und Uli sein Lumuba-Fass hineinpackt, werden wir dann wohl mitbuchen. Handgepäck sind 10 kg zulässig, das sollte dann pro Person schon reichen!
30.08.2013:
So viele Luxus-Villen wie auf den Balearen werden nach Daten von spanischen Notaren und Immobilienunternehmen in keiner anderen Autonomen Region an Ausländer verkauft. 2012 hätten im Archipel 729 Objekte mit einem durchschnittlichen Wert von 1,08 Millionen Euro den Besitzer gewechselt.
28.08.2013:
WICHTIG:
Um auch unser Wissensquiz wieder aufleben zu lassen, sollten sich jetzt schon einmal alle gute, witzige, skurrile Fragen überlegen, die wir im nächsten klären können.Alles was einem jetzt also schon einfällt, aufschreiben und mitbringen.
26.08.2013:
BamBam hatte ja bereits für 4 Nächte zugesagt. Dadurch, dass jetzt die meisten 5 Nächte dabei sind, hat er nun auch noch um einen Tag verlängert.
24.08.2013:
SERIE: DIE SCHÖNSTEN STRÄNDE !
Heute: Cala Torta:
Nichts als Natur. Dieser Naturstarnd im Nordosten ist über eine holprige, schlecht asphaltierte Strasse zu erreichen. Es empfiehlt sich, Sonnenschutz und Verpflegung selbst mitzubringen, denn ausser einer kleinen Strandbar gibt es keine Infrastruktur. Für kleine Kinder ist die Playa daher eher weniger gut geeignet.
22.08.2013:
Alltours ordert Vollcharter
Reisen nach Mallorca haben bei Alltours Hochkonjunktur. Um die Nachfrage zu bedienen, hat der Reiseveranstalter eine weitere B737-800 gechartert. Die Maschine fliegt vom 22.07. bis 02.09.13 immer montags von und nach Düsseldorf. Damit seien die Sommerferien in NRW und den Nachbarbundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen gut abgedeckt.
20.08.2013:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Fürchten Sie um Ihr Erspartes in Spanien?
Ergebnis:
54 %: Wer weiss, wie sich die Lage noch entwickelt
25 %: Die Situation in Zypern ist nicht mit der in Spanien zu vergleichen. Hier ist das Geld sicher.
20 %: Ich habe mein Geld schon ausser Landes geschafft.
18.08.2013:
Alle bisherigen Bilder (über 300!) sind jetzt hier hochgeladen.
Ihr findet sie unter dem Link "Fotoalbum/Malle 09/2012".
16.08.2013:
Fotos Malle 2012:
Einen kleinen Teil der Fotos der Fahrt 2012 findet Ihr im "Fotoalbum", diese , sowie die fehlenden wurden nun nach und nach nachbearbeitet und verkleinert und werden in den nächsten Tagen wieder hier reingestellt.
14.08.2013:
Der Termin steht fest: Am Montag, 15.09.2014 geht's los. Eventuell auch einen Tag eher!
12.08.2013:
Es füllt sich langsam! Marcel hat nun zugesagt, sowie auch Uli, Calle und Alfred (sogar für 7 Nächte!). Wir haben momentan 11 Zusagen und noch einige, die sich noch entscheiden müssen. Den aktuellen Stand, könnt Ihr im Link "Fahrt 2014/Mitfahrer 2014" anschauen.
10.08.2013:
RCD Mallorca ist in der letzten Saison aus der 1. Liga abgestiegen und bereitet sich nun auf den Wiederaufstieg vor. Finanzielle Einbußen stehen an, allerdings auch ein Umbruch und Wiederaufbau der Mannschaft.
08.08.2013:
Rund-SMS an über 20 Leuten ging nun raus, um schon einmal zu klären, wer, wie viele Tage fährt. In einigen Tagen kommen die Flüge raus, da sollten wir nicht solange warten, um diese dann auch gleich zu buchen.
05.08.2013:
SERIE: DIE SCHÖNSTEN STRÄNDE !
Heute: El Mago:
Der vor allen unter Gays beliebte Strand El Mago bei Magaluf ist ein offizieller Nudistenstrand. Er ist zwar recht klein, zeichnet sich aber durch flach abfallendes Wasser und ein Restaurant direkt am Strand aus. Nur wenige Fußminuten entfernt befindet sich ein weiterer kleiner Strand, an dem Badekleidung nicht so verpönt ist.
03.08.2013:
Das spanische Finanzministerium will in den kommenden 3 Jahren spanienweit mehr als 15000 Grundstücke und Immobilien verkaufen, um Geld in die Kasse zu bekommen. 63 davon befinden sich auf Mallorca.
31.07.2013:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Bleiben Sie im Hotel lieber unter Landsleuten?
Ergebnis:
38 %: Je internationaler, desto besser
35 %: Unter Landsleuten ist vieles einfacher, weil man ähnliche Gepflogenheiten hat.
27 %: Die anderen Hotelgäste sind mir egal
29.07.2013:
Flüge 2014:
Es geht langsam los, in den nächsten Wochen werden Air Berlin und Ryanair Ihre Flüge für den Sommer 2014 freischalten. Um hier die günstigen Flüge zu bekommen, macht es Sinn frühzeitig schon einmal zu buchen, daher sollten sich alle, die mitfahren wollen, Gedanken über die Zusage und die Dauer machen. Spätestens Anfang September werden wir buchen!
Und falls dieses über Ryanair gemacht wird, müssen die Flüge auch sofort bezahlt werden, daher evtl. schon einmal Anzahlung/Dauerauftrag auf das Konto des Reiseleiters tätigen.
27.07.2013:
SERIE: DIE SCHÖNSTEN STRÄNDE !
Heute: Es Trenc:
Der über 2 Kilometer lange Strandabschnitt ist die berühmteste und beliebteste Playa Mallorcas. Der Küstenstreifen im Süden der Insel ist bislang von Bebauung verschont geblieben, stattdessen bilden Dünen und Salinen das Hinterland. Es gibt einen kleinen FKK-Bereich. Vor allem an den Wochenenden kann es eng werden im Paradies.
25.07.2013:
Umfrage des Mallorca-Magazins:
Was halten Sie von der geplanten Gebühr für Gepäckwagen am Airport?
Ergebnis:
8%: Auf einen Euro kommt es mir nicht an
38%: Ist doch normal, dass für den Service etwas verlangt wird
55%: Das ist Abzocke. Ich bin dagegen.
23.07.2013:
Im Vergleich zum Höchststand von 2008 sind die Geburten in der Inselhauptstadt im letzten Jahr um etwa 20 % zurückgegangen.
Krisenbedingt sank die Zahl der Neugeborenen von 4712 auf 3768 im Jahr 2012. Dennoch gab es 850 mehr Geburten als Sterbefälle.
21.07.2013:
Das Revival-Treffen am 18.07.2013 war eine runde Sache. Anwesend waren Dirk, Michael, Volker, Alfred, Lars A., Lars S., Tobias, Peter, Blas, Taner und kurzzeitig Lars R., der aufgrund eines Unfalls aber nicht bleiben konnte. Es gab einige neue Erkenntnisse und auch das Interesse ist größer geworden. Den aktuellen Stand über die Mitfahrer könnt Ihr unter dem Link "FAHRT 2014 / Mitfahrer 2014" nachlesen.
20.07.2013:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Geht Palma zu hart gegen "Fliegende Händler" vor?
Ergebnis:
79 %: Dieser Handel ist illegal, außerdem sind die Verkäufer Nervensägen.Palma handelt richtig.
17 %: Das sind doch nur arme Leute, die sich ein bisschen Geld verdienen. Man sollte sie gewähren lassen.
4 %: Ich kaufe selbst bei den fliegenden Händlern
18.07.2013:
Die bewaldete Fläche auf den Balearen ist im vergangenen Jahrzehnt um ein Prozent geschrumpft. Insgesamt sind 44 % der Inseloberfläche Wald. Damit liegen die Balearen unter dem spanienweiten Durchschnitt von 55 Prozent.
16.07.2013:
SERIE: DIE SCHÖNSTEN STRÄNDE !
Heute: Cala Mesquida:
Der Naturstrand Cala Mesquida liegt in einer schönen, weitgehend unverbauten Bucht. Der feinsandige Strand ist etwa 300 Meter lang und bis zu 130 Meter breit. Dahinter gibt es eine Dünenlandschaft and am hinteren Ende einen FKK-Bereich. Der Strand ist flach abfallend ins Meer, an windigen Tagen kann es hohe Wellen geben. Fußmarsch von Cala Ratjada ca. 1 Stunde.
14.07.2013:
Cala Ratjada-Revival-Treffen
Nach 2005 (!) treffen wir uns an der Schlachte in Bremen um bei schönem Wetter ein bisschen Cala Ratjada-Flair zu bekommen und nochmals über alte Fahrten zu resümieren und für die zukünftige Gedanken/Ideen und Verbesserungen auszutauschen. Treffen ist am 18.07.13 um 17:30 Uhr.
13.07.2013:
Neue Umfrage freigeschaltet. Diesmal geht es darum, ob es sinnvoll ist, das "Taschengeld" gleich schon mit einzusammeln oder jeden Tag vor Ort 40 bis 50 Euro pro Person einzusammeln, bzw. ob auch jeder seinen "Urlaub" selber buchen sollte.
12.07.2013:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Wäre Tempo 80 auf Landstrassen sinnvoll oder Schikane für die Autofahrer?
Ergebnis:
66 %: Sinnvoll, auf Mallorca passieren zuviele Unfälle
22 %: Besser wäre es, die Straßen auszubessern oder an kritischen Stellen zu begradigen
12 %: So ein Quatsch, die wollen doch nur mehr Strafgelder kassieren
10.07.2013:
Palma ist als einer der Austragungsorte des olympischen Fußballturniers 2020 aus dem Rennen. Die Organisatoren der Olympia-Bewerbung von Madrid haben bekannt gegeben, dass das Iberostar Estadio in Palmas Stadtteil Son Moix und das Estadio Romano in Merida kein Bestandteil der Planungen sein werden. Stattdessen wird gegebenenfalls in Saragossa oder Valladolid gespielt. Weitere Orte des Fußballturniers sollen Barcelona, Madrid, Cordoba und Malaga sein.
08.07.2013
Die Bürger von Manacor im Süden der Insel, schulden Ihrer Stadt rund 1,7 Millionen Euro an Immobiliensteuern (IBI) aus den vergangenen Jahren. Als Grund für die schlechte Zahlungsmoral wird die anhaltende Krise vermutet.
06.07.2013:
Geografie Mallorcas: DER SÜDLICHSTE PUNKT:
Das Cap Salines in der Gemeinde Santanyi ist vor allem in den Sommermonaten ein beliebtes Ausflugsziel. Kilometerweit parken dann die Autos an der Straße zum Leuchtturm. Von hier sind nämlich zu Fuß einige der schönsten Strände der Insel zu erreichen. Das Cap Salines ist der südlichste Punkt Mallorcas.
30.06.2013:
Reisebericht 2012:
Der Reisebericht der "Auf die Freundliche Tour" ist nun in der Rohfassung fertiggestellt. Der Bericht soll einen kleinen Einblick über unseren Aufenthalt im vergangenen September geben.
28.06.2013:
Umfrage des Mallorca-Magazins: In welcher Jahreszeit baden Sie im Meer?
Ergebnis:
44 %: Nicht unter 20 Grad Wassertemperatur
35 %: Nur im Hochsommer
11 %: Das ganze Jahr über
10 %: Nie-ich bade nur im Pool
26.06.2013:
Die Tageszeitung "Ultima Hora", das Schwester-Blatt des "Mallorca-Magazins", erschien im Mai 1893 zum ersten Mal und feiert somit Ihren 120. Geburtstag. Mit 232.000 Lesern ist sie die mit Abstand meistgelesene Zeitung auf den Balearen.
24.06.2013:
Auch Kai sieht eventuelle Chancen 2014 wieder dabei zu sein, das wäre nach 2010 die zweite Teilnahme an dieser Veranstaltung.
22.06.2013:
Aufgrund der Wirtschaftskrise haben Betriebe und Bürger in Palma 2012 bei den Wasserausgaben gespart. Der Verbrauch sank um 2,8 % auf 28,4 Kubikmeter Trinkwasser, teilte der städtische Versorgerbetrieb Emaya mit.
21.06.2013:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Bio boomt. Gehören Sie auch zu den Fans?
Ergebnis:
7 %: Bio ist mir zu teuer
54 %: Ich kaufe keine Bio-Produkte, weil die Kontrollen nicht ausreichend sind. Sicher ist nicht alles Bio, wo Bio drauf steht.
19 %: Ich kaufe hin-und wieder Bio-Produkte, weil es gut für die Umwelt ist.
20 %: Ich kaufe Bio, weil es gesünder für mich ist.
20.06.2013:
SERIE: DIE SCHÖNSTEN STRÄNDE !
Heute: Cala de Deia:
Drei Kilometer von Deia entfernt befindet sich die kleine, malerische Bucht Cala de Deia. Sie ist vom Ort über einen Fußweg oder eine Fahrstrasse zu erreichen und eignet sich gut zum Schnorcheln, Ähnlich beschaffen - mit grobem Sand, Kies und Felsbrocken - sind auch die anderen kleinen Calas am Mallorcas steiler und wilder Westküste.
18.06.2013:
2012 sind auf den Balearen 3264 Ehen in die Brüche gegangen, 2,2 % mehr als im Vorjahr. Damit gibt es fast so viele Scheidungen wie Hochzeiten: 2011 standen 3193 Scheidungen 3950 Hochzeiten gegenüber.
16.06.2013:
Und wieder steht aller Voraussicht nach, der nächste Mitfahrer für 2014 fest. Dirk wird wohl wieder dabei sein.
14.06.2013:
Umfrage des Mallorca-Magazins: Sind die Sonnenliegen auf Mallorca zu teuer?
Ergebnis:
79 %: Die Miete von Schirmen und Liegen ist generell zu teuer
11 %: Die Preise sind okay; ausserdem ist ja keiner zur Miete gezwungen
6 %: Die Preise sollten wenigstens inselweit angeglichen werden.
4 %: Ist mir egal, ich gehe nicht an den Strand
12.06.2013:
SERIE: DIE SCHÖNSTEN STRÄNDE !
Heute: Formentor:
Einer der wenigen Strände Mallorcas mit natürlichem Schatten: Der nur etwa ein Kilometer lange, aber nur wenige Meter breite Strand auf der Halbinsel Formentor ist reich mit Pinienbäumen gesegnet. Das Wasser ist in der Regel sehr sauber, allerdings ist die Playa vor allem im Hochsommer schnell voll. Ein Tipp für Frühaufsteher!
10.06.2013:
Geografie Mallorcas: DER ÖSTLICHSTE PUNKT:
Wer auf Mallorca möglichst nah dran sein will am Sonnenaufgang, der muss nach Cala Rajada fahren. Der Ort, der zur Gemeinde Capdepera gehört, ist der östlichste Punkt der Insel.
08.06.2013:
Die Anzahl der Interessenten erhöht sich nach und nach.
Für die Fahrt 2014 haben nun auch schon Calle und Wilken die Bereitschaft einer Teilnahme zugesagt.
06.06.2013:
Die geplante Ökosteuer für die spanischen Inseln ist vorerst gestoppt.
Durch die wirtschaftliche Lage wurde von der Regierung eine Ökosteuer geplant, die u.a. Zuschläge bei Autovermietungen geben sollte. Es wären dann wohl 3 bis 8 Euro pro Auto und Tag zusätzlich fällig gewesen.
Ab Sommer sollte sie schon gültig sein. Dieses ist vorerst vom Tisch, ab Herbst soll hierüber erneut entschieden werden.
04.06.2013:
Auch BamBam hat sein Interesse wieder einmal bekundet, und möchte 2014 auch dabei sein. Tendenz 4 Nächte, aber abhängig von Leuten wahrscheinlich 5 Nächte!
26.05.2013:
Neue Umfrage!
Die alten Umfragen findet Ihr hinter dem Link "Bisherige Umfragen"
24.05.2013:
SERIE: DIE SCHÖNSTEN STRÄNDE !
Heute: Porrent de Pareis:
Der von hohen Felsen umsäumte Strand am Ende der spektakulären Schlucht Torrent de Pareis im Inselnorden dürfte auch mancem Mallorca-Neuling bekannt sein: Er war schon mehrfach Filmkulisse, zuletzt in der Hollywood-Produktion "Cloud Atlas". Die Anfahrt über die Berge ist beschwerlich, das Wasser dafür kristallklar.
22.05.2013:
Umfrage des Mallorca-Magazins:
Was halten Sie von der Partyszene an der Playa de Palma?
Ergebnis:
55 %: Die "Ballermänner" sind fester Bestandteil des touristischen Mallorcas und lassen viel Geld liegen. Lasst sie machen.
45 %: Das Treiben ist abstoßend und eine Beleidigung des Gastlandes. Eindämmen, so gut es geht.
20.05.2013:
Auch Taner hat sein Interesse für die 2014-Fahrt bekundet und schon
einmal EUR 100,-- angezahlt!
18.05.2013:
Das Bolero hat am 26.04.2013 seine Pforten geöffnet.
Wie es aussieht sind jetzt auch immer GoGoGirls im Bolero zu finden
05.05.2013:
SERIE: DIE SCHÖNSTEN STRÄNDE !
Heute: Playa de Muro:
Mit ihrem kilometerlangen Sandstrand lädt die Playa de Muro nicht nur an Sommertagen zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Hier findet jeder selbst in der Hochsaison das passende Plätzchen. Der Strand ist sehr flach ins Wasser abfallend, vor allem an den Nachmittagen können aber Wind und Wellen aufkommen.
03.05.2013:
Umfrage des Mallorca-Magazins:
Wie viel Lebensqualität bietet Palma?
Ergebnis:
15 %: Palma ist die schönste Stadt, die ich kenne.
51 %: In Palma würde ich liebend gerne leben
17 %: Das Klima ist toll, das war es dann aber auch
17 %: In Palma möchte ich nicht begraben sein
01.05.2013:
Beim spanischen Länderfinanzausgleich gehören die Balereninseln neben Madrid zu den Nettozahlern. In diesem Jahr werden es laut einem Bericht in der "Ultima Hora" 811,99 Millionen Euro sein, 37 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Pro Einwohner ist das der höchste "Solidarbeitrag" einer spanischen Region.
29.04.2013:
Mallorca soll 2014 seinen ersten deutschen Baumarkt bekommen. Laut spanischen Wirtschaftsmedien ist am Stadtrand von Palma ein 13.000 qm großer Fachmarkt der Firma Bauhaus geplant. In drei Neueröffnungen - bei Madrid und Valencia sowie auf der Insel - sollen insgesamt 85 Millionen Euro investiert werden. Das Unternehmen hat die Planungen bisher nicht bestätigt.
19.04.2013:
Die nächsten Zusagen kommen langsam zusammen.
Auch Alfred, Marcel und Dirk haben schon einmal mitfahrendes Interesse bekundet!
17.04.2013:
SERIE: DIE SCHÖNSTEN STRÄNDE !
Heute: Cala Mondrago:
Die in einem Naturschutzgebiet gelegene Cala Mondrago gilt als eine der schönsten und saubersten Playas der Insel. Sie ist von einem Pinienwald eingerahmt und bietet trotz der abgelegenen Lage Liegestühle und Restaurants. Über einen kurzen Fussweg gelangt man zum benachbarten Strand S`Amarador.
15.04.2013:
Mallorca war an Ostern dritte Wahl! Die Urlaubsfavoriten waren an Ostern die Kanaren, teilte der Reisekonzern TUI mit. Zweitplatziert sei Ägypten,Platz 3 geht an Mallorca. Die Türkei belegt Rang 4.
13.04.2013:
Umfrage des Mallorca-Magazins:
Was halten Sie von den Ökosteuern auf Mallorca?
Ergebnis:
55 %: Mehr Steuern bremsen die Wirtschaft.Ich bin dagegen.
34 %: Es kommt auf die Art der Abgabe an. Eine zweckgebundene Umweltsteuer wäre eher vertretbar.
11 %: Höhere Steuern sind in der Krise unverzichtbar.
07.04.2013:
Umfrage des Mallorca-Magazins:
Sollte man den Autoverkehr in Palma weiter beschränken?
Ergebnis:
51 %: Das ist nur okay, wenn man gleichzeitig den öffentlichen Nahverkehr ausbaut
25 %: Bin dagegen. Autofahrer werden schon genug gegängelt.
24 %: Was der Umwelt dient, finde ich gut, auch wenn Du Unannehmlichkeiten bedeutet.
05.04.2013:
Das "Chocolate" macht dieses Jahr am 01.05.2013 auf und beginnt seine 32. Saison!
03.04.2013:
Mercat Medival:
Das jährliche Mittelalter-Fest Mercat Medival findet in diesem Jahr am 17. - 19.05.2013, wieder im Castell Capdepera statt.
01.04.2013:
Airport Palma:
Der heutige Airport Son Sant Joan hat seinen Betrieb als ziviler Flughafen im Jahre 1960 aufgenommen. Heute landen und starten dort jährlich rund 22 Millionen Passagiere. Allein im vergangenen August haben 3,5 Millionen Palmas Flughafen durchlaufen - ein Rekord.
Während die Zahl der Inlandsfluggäste in diesem Jahr - bedingt durch die Wirtschaftskrise - leicht rückläufig war, ist die Zahl der Passagiere bei den internationalen Verbindungen gestiegen. Mallorca profitiert im doppelten Sinne von der hervorragenden Anbindung an den Rest Europas: Vor allem in den Sommermonaten ist die Insel mit Direktflügen an über 200 Destinationen in über 30 Ländern angebunden. Damit ist Mallorcas eines der größten und bedeutendsten Urlaubsairports der Welt. Das vereinfacht den Zustrom von Touristen - und die Reisen der Inselbewohner in andere Regionen und Länder.
Wichtigste Airline am Flughafen Palma und auf den Flugrouten Mallorca-Deutschland ist Air Berlin.
30.03.2013:
Auch in Zukunft will die Stadt Palma die Möglichkeit zur kostenlosen Nutzung von WLAN an 34 Orten bieten. Geplant sind auch schnellere Internetzugänge, die allerdings kostenpflichtig sein werden.
28.03.2013:
Umfrage des Mallorca-Magazins:
Wie finden Sie die Erweiterung der Shopping-Zone am Airport?
Ergebnis:
51 %: Interessiert mich nicht
28 %: Ich finde das nicht gut, man wird überall ständig zum Kaufen animiert
21 %: Super, freue mich schon aufs shoppen
16.03.2013:
Wer einen Dauerauftrag für das Ansparen zur nächsten Fahrt anfangen möchte, bitte dem Reiseleiter eine Info geben!
13.03.2013:
Rathaus erteilt Stadion Bau eine Absage
Die Träume des Erstligisten Real Mallorca vom Bau eines neuen Fußballstadions im Zentrum von Palma sind geplatzt: Das Rathaus stellte in einer Fünf-Seiten-Erklärung fest, dass das Projekt nicht zu realisieren sei. Der Verein solle zudem sein verfallenes Alt-Stadion Lluís Sitjar endlich abreißen
11.03.2013:
Flughafenbetreiber beschließt Gebühr
Die Nutzung der Gepäckwagen am Flughafen Son Sant Joan in Palma wird in Zukunft kostenpflichtig sein. Wer seinen Koffer nach der Ankunft auf Mallorca oder vor dem Abflug nicht tragen will, muss dann einen Euro zahlen. Ab wann genau die Maßnahme greifen wird, ist allerdings noch unklar.
Medienberichten zufolge hat die spanische Flughafen-Betreibergesellschaft Aena die Gepäckwagengebühr jetzt endgültig beschlossen. Sie soll außer in Palma auch an den Flughäfen in Madrid, Barcelona, Málaga, Gran Canaria, Alicante und Teneriffa-Süd gelten.Offenbar hat die Installation der notwendigen Vorrichtungen in Madrid bereits begonnen. Einem Bericht der Tageszeitung "El País" zufolge sollen alle genannten Flughäfen noch vor Beginn der Sommersaison umgerüstet sein.Aena will rund acht Millionen Euro jährlich durch die Neuerung einnehmen. Kostenlose Gepäckwagen sollen weiterhin im nicht-öffentlichen Bereich der Flughäfen zur Verfügung stehen, also hinter der Sicherheitsschleuse und bis zur Gepäckausgabe.
Pläne, künftig für die Gepäckwagennutzung kassieren zu wollen, waren bereits vor einigen Monaten bekannt geworden. Die konkrete Umsetzung war dann aber verschoben worden und beginnt erst jetzt.
09.03.2013:
Die Fotos werden in den nächsten Wochen auch nochmals überarbeitet und die neuen Fotos der letzten Fahrt mit eingepflegt!
08.03.2013:
Die erste Mail zur Cala-Ratjada-Fahrt 2014 geht morgen raus, mit den wichtigsten Informationen!
01.03.2013:
2 Jahre besteht die Seite nun schon, passend zur Sommersaison wird sich hier auch wieder mehr tun.
|
|
|
|
|
|
|