td.edit_header_full{background-image:url(https://img.webme.com/pic/d/designcodes/header.png);background-color:#XXXXXX;width: 995; height: 100px;border: 0px solid #c0c0c0;} td.headline{visibility:hidden;} td.edit_header_full{background-image:url(https://img.webme.com/pic/d/designcodes/headertransparent.png);background-color:#7A7A7A;width: 1280; height: 100px;background-position: center top;background-repeat: no-repeat;border: 0px solid #c0c0c0;}
 
CALA-RATJADA-FAHRT
 
  NEWS
  FAHRT 2016
  ÜBER CALA RATJADA
  PASSAGIERE
  SPRÜCHE-ERINNERUNGEN
  FOTOALBUM
  REISEBERICHTE
  => 1998
  => 2000
  => 2003
  => 2005
  => 2008
  => 2010
  => 2012
  => 2014
  LAGE
  TOP 5
  BISHERIGE UMFRAGEN
  MUSIK-TIPPS
  LINKLISTE
  SERVICE
  GÄSTEBUCH
  MALLORCA-MAGAZIN
  MALLORCA GEO
Copyright: M. W.
Besucherzähler: 131042 Besucher (277677 Hits) + 19306 Besucher (01.03.2011 - 08.10.2014)
2008
Cala Ratjada 2008 : („Wellness-Tour“)

Hotel Lliteras: 02.07.2008 – 09.07.2008 
Eingesammelt: 7 Nächte: 550,-- € / 3 Nächte: 380,-- €

Teilnehmer: Alfred Kranz, Michael Wendland, Lars Reiners, Mathias Einemann, Jörg Donzelmann (7 Nächte); Hendrik Saathoff (4 Nächte), Frank Fischer, Thomas Wendt, Dirk Meier (3 Nächte)

Dieses Mal hatten wir 3 Jahre Zeit uns seelisch und körperlich auf dieses Event vorzubereiten, 20 Monate vorher gab es die erste Mail und 7 Monate vorher wurde die Reise gebucht.
Nachdem 12 Personen fest zugesagt hatten, haben bis 2 Wochen (!) vorher insgesamt 6 Personen abgesagt, so daß wir mit 3 Nachrückern zu neunt diese „Wellness-Tour“ antraten.
In diesem Jahr haben wir das erste Mal eine „Baustein-Reise“ gebucht, d.h. Flug, Transfer und Hotel getrennt voneinander. Es ist natürlich mehr Arbeit, besonders, wenn es um Stornierungen geht, allerdings ist es auch 105,-- € günstiger gewesen, als die gleichwertige Pauschalreise.
Nach Abzug der Rabatte und Zinsen haben wir für Hotel, Transfer, Flug und T-Shirt 274,-- € (7 Nächte), bzw. 239,-- € (3 Nächte) bezahlt. Wir hatten vorher entsprechend viel eingesammelt, damit wir bei unsere täglichen Bedürfnissen nicht zu kurz kamen…J. Durchschnittlich € 40,-- hatten wir pro Person/pro Tag zur Verfügung.
Im Gegensatz zu den früheren Fahrten hatten wir das erste mal sehr gute Flugzeiten: 06.00 Uhr morgens hin und um 19.45 Uhr zurück, so dass man fast 8 volle Tage zur „Erholung“ hatte. Besser geht’s kaum, wir waren dann gegen 11.00 Uhr im Hotel. Dort konnten die Verlierer des Koffer- und Schätzspiels gleich die ersten Runden Bier ausgeben. Es sollten noch 4 weitere Runden Bier folgen, bevor wir endlich ins Zimmer gingen. Wie immer hatten wir die gleichen Zimmer wie in den Vorjahren.

Die Zimmerbelegung:
Zimmer 121: Reiners, Zahnarzt; Zimmer 122: Wende, Donzel; Zimmer 123: Alfredo, BamBam; Zimmer 124: Dirk; Zimmer 126: Fischi, Wendelin

Wir sind dann auch gleich zum Strand, um auch unseren Pflichttermin um 14.00 Uhr wahrzunehmen. Gegen 16.30 Uhr ging es bereits zurück, um noch ein bisschen am Pool zu relaxen. Zum Essen waren wir abends bei Manolo, Ulli, die Chefin, hatte dort für uns reserviert. Anschließend zum Chevy, Chocolate und für einige noch ins Bolero. Da wir uns schon um 04.30 Uhr getroffen haben, wollten einige dann doch lieber ins Bett, anstatt ins Bolero.

Allgemein zu den Restaurants: Wir haben es ja diesmal wirklich geschafft jeden Abend gemeinsam Essen zu gehen und auch in 6 verschiedenen Restaurants, nur bei Manolo waren wir 2x. Absolutes Highlight war hier wohl das Sa Cova in der Taucherbucht Cala Lliteras. Wir waren hier leider nicht zum Grillabend (immer Montags), denn das Essen war nicht das Besondere und auch keine große Auswahl, aber der Ausblick in den Sonnenuntergang mit den Bergen, herrlich. Hier wollten wir am letzten Abend auch nochmals hin, doch irgendwie sind wir am Pool versackt und hätten somit den schönen Sonnenuntergang verpasst. Da sind wir dann doch Richtung Promenade. Essen war eigentlich überall okay, bis auf ein Restaurant am Hafen. Nachdem Alfred hier mittags mit einer Hühnersuppe (!!) schon Probleme hatte, sind wir da dennoch abends hin. Von den 5 Essen, war nur das Schnitzel okay. Sah zwar auch komisch aus, schmeckte aber relativ normal. Bei den anderen kam entweder der Fisch wieder raus oder das Steak war so sehnig, das man es nicht kauen konnte.

Allgemein zu den Kneipen: Es war dieses mal etwas abwechslungsreicher was den „Starter“ anging. Bevor es ins Chocolate gingen, waren wir einige Male im Chevy, im Cocos Pool, im Mallorqui, im Bierbrunnen und zum Wimbledon-Endspiel zwischen Nadal (Mallorquiner) und Federer (Schweizer) im „Oberdeck“. Eine Spelunke nah an der Son Moll, wo es dann abends auch Wodka-O und Bacardi-Cola für 1,-- € gab. Wir dachten hier wird ja eine super Stimmung sein, wenn Nadal gewinnt und was war? Wir waren die einzigen im Laden und der Wirt war betrübt, denn er war Schweizer…….war aber trotzdem okay, Kopfschmerzen haben wir von diesem Fusel auch nicht bekommen. Was die Preise angeht ist das Chevy wohl nichth nicht zu toppen. Zwischen 21 und 01.00 Uhr bekommt man für 4,50 € 2 Wodka-O und ein Bier (bzw. Sekt!). Der Bierbrunnen, früher ziemlich leer gewesen, war proppenvoll, nur mit Teenies, was bei den Preisen auch nicht überrascht. 1,5 Liter Bacardi-Cola für 7,90 €, wir haben ja hier aus Protest nicht mitgemacht..:-) und haben unsere Getränke in normalen überschaubaren Größen getrunken. Wir sind dann nach ersten Kaltgetränken zum Chocolate gewandert und waren dann schon ganz schön enttäuscht. Total leer, vielleicht 40 Personen und dass um 00.30 Uhr, da ist im Juni normalerweise kein Stehplatz mehr frei. Grund hierfür ganz klar das Durchschnittsalter der Touris, sowie die etwas teureren aber originalen Getränke im Chocolate (Wodka-O: 4,50 €), weshalb die 16 bis 21-jährigen lieber woanders hingehen. Zudem war im Juli auch nicht eine Fussballmannschaft mehr da, diese ganzen Trosse überfluten die Insel immer nur im Juni. Ab Samstag wurde es etwas voller im Chocolate, wohl auch weil am Wochenende die Reisewelle immer grösser ist und die Ferien in einigen Bundesländern angefangen haben….

Allgemein zu den Discotheken: Am 30.05.08 hat das „Keops“ aufgemacht, die nun direkt hinter dem Chocolate/Bolero angesiedelt ist. Musikrichtung ist House und Techno und daher eher eine Konkurrenz zum Physikal als zum Bolero. Eintrittspreise sind bei allen 3 großen Discotheken (im Neon, Billys und Orange sind wir nicht gewesen) ähnlich. 8,-- € Eintritt und dafür ein oder zwei Freigetränke. Das Keops hat eine schöne Dachterrasse, auf der man sich dann auch mal unterhalten kann. Hier kann man wohl auch von außen rauf, ohne Eintritt in die Disco zu zahlen. Beim Bolero hat sich nicht viel geändert, die Geminis spielen auch noch immer und bringen eine gute Abwechslung gegenüber der Charts-Musik vom DJ.

Allgemein zu den Stränden: Es war in diesem Jahr sehr ausgeglichen, 2 x Son Moll, 2 x Cala Agulla, 1 x Cala Gat und 2 x am Pool geblieben. Da wir einige „Neue“ dabei hatten, sollten die sich natürlich auch Ihr eigenes Urteil bilden, welchen Strand sie am besten finden. So naturbelassen die Cala Agulla nun mal ist, um so „praktischer“ und steinfreier ist nun mal die Son Moll. Aber da wir eh immer nur an der Strandbar sitzen, sollte man keine grossen Ansprüche haben. Nur Alfred, BamBam und Lars Reiners haben sich am vorletzten Tag eine Liege genommen. Jedes Jahr gibt es ja einen Plan die Cala Agulla aufzuschütten, allerdings ist hier in den letzten 10 Jahren nie etwas passiert. Der Plan für unsere nächste Fahrt ist aber auch, hier mal weiter als bis zur ersten Strandbude vorzurücken……

Allgemein zum Hotel: In den vorigen Jahren wurde schon viel drüber geschrieben und ich wiederhole es gerne noch einmal. Für 16,-- € (ab 10.07.08 wären es in der Hauptsaison 26,--€) pro Nacht/Person im Doppelzimmer, inkl. Frühstück gibt es Preis-/Leistungsmäßig nichts Besseres auf der Insel. Da konnten wir uns ja auch den Luxus erlauben für eine Woche ein freies Bett zu haben, dass war im Endeffekt immer noch günstiger als Storno und EZ-Zuschlag. Der polnische Kellner Igor Sergej, der eigentlich Simon hieß, war auch Weltklasse. Sehr aufmerksam, der wusste immer, wann wir was brauchen…J. Das Frühstück war so lala, aber da muss man auch keine großen Dinge erwarten. Der Reiseleiter war der einzige, der jeden Tag beim Frühstück gewesen ist, aber auch nur weil am letzten morgen irgendwie alle anderen verpennt hatten. Ansonsten war Alfred unser Frühaufsteher, nach dem Frühstück hat er noch immer einen Hafenspaziergang gemacht. Und diesmal hatte ER die Begegnung mit Dieter Bohlen….Die Preise im Hotel: Bier klein: 1,40; Bier groß: 2,20; Wodka-O: 3,20; Cuba Libre: 3,20; Bacardi-Cola: 3,60

Allgemein zu CaRuSO 2008: Hier hat sich der Reiseleiter was ganz Besonderes einfallen lassen…J. Nun ja, nachdem im Anfangsstadium der Reise, Stimmen laut wurden, es sollte auch ein sportlicher Aspekt dabei sein, habe ich ein „Sportvergleichswettkampf“ zusammengestellt mit insgesamt 9 Disziplinen. Wir haben dass dann aber aus verschiedenen Gründen auf 3 Disziplinen (Tennis, Tischtennis und Wasservolleyball) reduziert. Der Gewinner wird wohl Alfred gewesen sein, der sich zumindest beim Tennis sehr gut durchgesetzt hat. Hier noch einmal gute Besserung an Wendelin, der sich beim Tischtennis eine „Rippenprellung“ zugezogen hat….:-). Bei der nächsten Fahrt wird hier auch etwas mehr Wert drauf gelegt und es werden mehr als 3 Disziplinen werden.
 
Allgemein zur Kohlfahrt:    
Der Montag wurde vorher auserkoren und wie des Schicksals Fügung es wollte, war an diesem Tag der Himmel bewölkt und es hat sogar morgens genieselt.
Das passte also hervorragend zu unserer Wanderung! Der Reiseleiter hatte vorher eine kleine Flasche „Palo“ besorgt, von der jeder trinken musste, wenn eine entsprechende Scherzfrage nicht beantwortet wurde. Sah zwar alles etwas versoffen aus, mit Schnapsglas und einer nicht mehr zuzudrehenden Flasche durch die Strassen zu laufen, aber was soll man machen, das gehörte eben dazu.
Wir starteten hinter unserem Hotel und gingen am Waldrand den Weg den Berg hinauf. Oben wurden wir dann mit einem herrlichen Ausblick belohnt. Der Reiseleiter, der den Weg natürlich bestens kannte….., führte die Gruppe auf dem Rückweg zur Bucht „Cala Gat“, wo dann unser Kohlessen, in Form von Pommes Schranke, eingenommen wurde. Kurz nach 2 ging es dann zurück zum Hotel und den „Badenixen“….
Die Fragen konnten nicht beantwortet werden, bis auf Bam Bam, der jede Scherzfrage richtig beantwortete! So macht das auch keinen SpassJ!
Sprüche/Zitate:
-       „Vogel der Nacht“
-       „Heute abend ist Poolparty“ – „Wo?“
-       „Ich habe einen Bänderriß“
-       „Am Gewicht kann es ja nicht liegen“ (Alfred zu einer etwas fülligeren Urlauberin, die vergeblich versucht auf Ihre Luftmatratze rauf zu kommen)
-       „Don´t stop the music“
-       Reisegruppe Böhler
-       cm/h
-       Sergej oder Igor (der eigentlich Simon heißt)
-       Kellner Simon kommt am 5.Tag um 10.10 Uhr morgens zum Pool zu uns: „5 Bier?“ Bam Bam: „Nein“, „Bacardi-Cola!“
-       „Mein Ausbildungsberuf ist Galgenbauer“ oder aber auch „Genickschießer“
-       „Weinende Bayernfans – Herrlich – Es gibt nix Schöneres“
-       „Schönes Leben noch!“
-       Frage 2: Mit wem würden Sie lieber eine Nacht verbringen?......
-       „Vom Fach“
-       „Trink schneller, wenn die Eiswürfel schmelzen, läuft es über!“
-       „Bollero“
-       Bacardi-Suppe
Im Gedächtnis ist auch noch Alfreds „leckere“ Hühnersuppe am Hafen, der Wadenkrampf im Wasser, die Diskussion um das physikalische Phänomen der Eiswürfel-These und Alfreds Gepöbel……
 
Fazit: Eine der besten Fahrten, auch weil hier bei den Beteiligten keine Langeweile oder Pausen eingesetzt haben.
UMFRAGE:  
 

TOUR-MOTTO 2016 - Die Entscheidung!
Ergo Bibamus-Tour 15,38%
Omnia Vincit Amor 23,08%
Durchreise 7,69%
Studienreise 0%
Veni Vidi Vodka on Tour 0%
Wir schaffen das! 7,69%
09/16 statt 08/15-Tour 7,69%
Alle heißen Anja-Tour 0%
KarmaSuper-Tour 0%
MINA2J-Tour (Malle ist nur alle 2 Jahr) 0%
Warn hata Tach-Tour 0%
Je suis Cala 0%
Back-to-Life-Tour 0%
Lesereise 7,69%
Endlich 18-Tour 0%
Schmerzfrei-Tour 7,69%
Therapiezentrum 0%
Im-Po-Sand-Tour 0%
Echte Kerle-Ungleiche Längen 7,69%
Hangover-Trip 15,38%
Kundenveranstaltung 0%
DSDS-Tour (Disco Strand Disco Strand) 0%
CR9 0%
Rumba mit Lumumba 0%
Bequemer Bremer-Tour 0%
13 Stimmen gesamt


 
COUNTDOWN:  
 
Das aktuelle Wetter in Cala Ratjada: Das Wetter in Bremen:
 
Aktualisiert am: 26.03.2016  
  Besucherzähler: stats10086 Besucher-Statistik:  
 
  VORSCHAU / DEADLINES:  
Alles Wissenswerte über Cala Ratjada und unsere bisherigen und anstehenden Fahrten! Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden